Gefährlicher Schulweg

Hintergrundbild Gefährlicher Schulweg

Sicher über den Escher-Wyss-Platz – jetzt Fahrspuren reduzieren!

Trotz mehrfacher Beschwerden bleibt der Escher-Wyss-Platz für Fussgänger:innen und Velofahrende hoch riskant. Im Juli sind über 500 neue Bewohner:innen in die städtische Siedlung beim Tramdepot gezogen. Viele Kinder müssen den Platz künftig täglich auf dem Weg zur Schule überqueren. Doch das Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich reagierte lediglich mit kosmetischen Massnahmen wie Markierungen und Bodenlampen, ohne das Kernproblem anzugehen. Das reicht nicht!

Bisher haben 568 Menschen unterschrieben. Hilf uns mit, damit es 800 werden!

Gefährlicher Schulweg am Escher-Wyss-Platz

Seit Jahren stellt die Verkehrssituation am Escher-Wyss-Platz für Fussgänger:innen und Velofahrende ein grosses Risiko dar. Im Juli sind über 500 neue Bewohner:innen in die städtische Siedlung beim Tramdepot gezogen. Viele Kinder müssen den Platz künftig täglich auf dem Weg zur Schule überqueren. Doch das Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich reagiert lediglich mit kosmetischen Massnahmen wie Bodenlampen und Markierungen. Das ist verantwortungslos!

Wir fordern das Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich auf, spätestens bis Herbst 2025 wirksame Sofortmassnahmen umzusetzen:

  1. Spurabbau in beiden Richtungen über den Escher-Wyss-Platz: Solange Autos westwärts auf drei Spuren rasen und drängeln können, ist die Sicherheit der Fussgänger:innen nicht gewährleistet.
  2. Je eine Spur als Veloweg auf der Wipkingerbrücke: So wird das Trottoir frei für die Fussgänger:innen – anstatt des Mischverkehrs mit Velos und anderen Zweirädern.

 

Win-Win für alle
Von dieser Neuaufteilung der Flächen profitieren alle – auch der motorisierte Verkehr rollt flüssiger ohne hektische Spurwechsel, bei gleichbleibender Kapazität. Vor allem aber müssten Schulkinder, Anwohner:innen und Angestellte umliegender Unternehmen nicht mehr um ihr Leben fürchten, wenn sie den Escher-Wyss-Platz überqueren.

Seit Jahren fordern wir Verbesserungen  Jetzt ist es Zeit zu handeln!

So könnte ein sicherer Platz aussehen:

Zwei statt drei Spuren vor dem Depot…
…macht den Zebrastreifen sicherer.
Kein Mischverkehr mehr auf der Wipkingerbrücke
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed