SP begrüsst geplante Ausbildungsstipendien

Die SP begrüsst den Entscheid des Stadtrats, in die Schweiz geflüchteten Menschen Ausbildungsbeiträge zu vergeben. Damit ermöglicht die Stadt den Betroffenen eine schnellere Integration und leistet einen wichtigen Beitrag gegen den Fachkräftemangel.

Über 64% der Stimmberechtigten in der Stadt Zürich haben im September 2024 der knapp abgelehnten kantonalen Stipendienvorlage für vorläufig aufgenommene Geflüchtete zugestimmt. Die SP begrüsst es sehr, dass der Stadtrat nun diesen Menschen zumindest in der Stadt Zürich einen besseren Zugang zur Bildung ermöglichen möchte und diese Regelung im Vergleich zur kantonalen Vorlage auch für Geflüchtete mit Schutzstatus S gelten soll.

«Die Stadt leistet mit den Stipendien einen wichtigen Beitrag gegen den Fachkräftemangel und ermöglicht den Betroffenen, sich schneller beruflich zu integrieren» sagt Fanny de Weck, SP-Gemeinderätin. «Vorläufig aufgenommene Geflüchtete und auch Menschen mit Schutzstatus S bleiben in den allermeisten Fällen langfristig in der Schweiz, weil sie nicht in ihre Heimatländer zurückkehren können. Es ist im Interesse von uns allen, dass Menschen, die hier leben, möglichst rasch eine Ausbildung starten und auf eigenen Beinen stehen können.»

Ansprechpartner:innen zu diesem Thema

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed