Ersatzneubau Luchswiese: Mehr bezahlbare Wohnungen für Zürich  

Die Wohnungsnot in Zürich ist akut. Die Mieten haben sich in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt. Immer mehr Wohnungen werden luxussaniert und Menschen werden aus der Stadt verdrängt, weil sie sich das Leben hier nicht mehr leisten können. 

Wir müssen unbedingt mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen und das städtische Drittelsziel bis 2050 erreichen. Der Ersatzneubau in der Wohnsiedlung Luchswiese ist ein kleines, aber wichtiges Puzzleteil dazu. Die bestehende Siedlung mit 72 kleineren Wohnungen soll etappenweise durch Neubauten mit 90 Wohnungen ersetzt werden. Das Projekt nutzt die vorhandene Ausnützungsreserve auf dem Grundstück und trägt dazu bei, den Anteil gemeinnütziger Wohnungen in der Stadt zu erhöhen. Zusätzlich werden in der Siedlung vier Kindergärten, zwei Mensen mit Produktionsküche, Betreuungs- und Aufenthaltsräume sowie ein Mehrzwecksaal für die benachbarte Schule Luchswiesen geplant. So leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Die SP sagt Ja zum Ersatzneubau der Wohnsiedlung Luchswiese – für mehr bezahlbare Wohnungen!

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed