Das war die Herbstsession
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Herbstsession 2021.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Herbstsession 2021.
Die SP Stadt Zürich empfiehlt für die städtischen Abstimmungen vom 28. November viermal die Ja-Parole.
Langsam wird’s kühl: Der Sommer ist zu Ende und damit auch die Serie der sogenannten «Speed Dating»-Anlässe. Einwohnerinnen und Einwohner können dabei ein persönliches Kurzgespräch mit Behördenmitgliedern und in diesem
Gerade jetzt in der Pandemie brauchen die Menschen und die Wirtschaft eine handlungsfähige Stadt. Dank der vorausschauenden Politik des Stadtrates ist Zürich in der Lage, das nun budgetierte Defizit von
Der Stadtrat hat heute zwei neue Förderprogramme im Gebäudebereich vorgestellt, um die Treibhausgasemissionen in der Stadt Zürich zu reduzieren. Die SP wird kritisch prüfen, ob der Umfang ausreichend ist, um
Die städtischen Vorlagen stehen am heutigen Abstimmungssonntag im Schatten der grossen Freude über das deutliche und überfällige Ja zur Ehe für alle auf Bundesebene. Mit dem Ja zum Neubau der
Die vorberatende Kommission des Kantonsrates lehnt sowohl die Elternzeit-Initiative der SP als auch einen Gegenvorschlag ab. Brisant dabei: Ausgerechnet die GLP verhindert mit ihrem Nein zum Gegenvorschlag die Kompromisslösung mit
Erklärung der SP-Kantonsratsfraktion zur Situation in Afghanistan
Vor einigen Wochen ist der erste Teil des sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) erschienen. Der Bericht fasst den Stand des Wissens zur Klimakrise zusammen und
Ein Ende der Pandemie ist nicht absehbar. Deshalb muss der Kanton jetzt weiter investieren, das Personal fair entlöhnen und Steuerausfälle minimieren. Eine Steuerfusssenkung wäre fahrlässig. Das hat auch der Regierungsrat
Immobilienkonzerne besitzen einen immer grösseren Anteil der Wohnungen in Zürich. Die Mieten in der Stadt Zürich haben sich darum in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt. Mit einer neuen Initiative
Die Delegierten der SP Stadt Zürich haben am Donnerstagabend Corine Mauch für das Stadtpräsidium und André Odermatt, Raphael Golta und Simone Brander für den Stadtrat nominiert. Neben dem eigenen Viererticket
Anmelden und keine News mehr verpassen: