Ja zum Neubau der Wache Nord
Damit Feuerwehr und Rettungsdienst auch in Zukunft in der ganzen Stadt Zürich rasch helfen können, hat Schutz & Rettung Zürich (SRZ) eine Standortstrategie ausgearbeitet. Im Norden, Westen und Osten der
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Damit Feuerwehr und Rettungsdienst auch in Zukunft in der ganzen Stadt Zürich rasch helfen können, hat Schutz & Rettung Zürich (SRZ) eine Standortstrategie ausgearbeitet. Im Norden, Westen und Osten der
Die Besonnungs-Initiative würde zu Rechtsunsicherheit und mehr Rechtsstreitigkeiten führen. Dem Seebecken als Grün- und Erholungsraum hilft das nicht weiter – im Gegenteil.
Trotz steigender Fallzahlen will Bildungsdirektorin Steiner keine zusätzlichen Massnahmen zum Schulstart ergreifen. Die SP verleiht ihrer Forderung nach regelmässigen Massentests und Luftfiltern in allen Zürcher Schulen deshalb mit einer Petition
Vor wenigen Minuten hat Roberto Rodriguez angekündigt, auf die Anstellung als Schulleiter der Schule Falletsche zu verzichten. Die SP begrüsst den Schritt, weil die Anstellung des abtretenden Schulpräsidenten als Schulleiter
In den letzten Wochen haben die SP-Sektionen in allen Quartieren 125 vielfältige Kandidierende für die Gemeinderatswahlen aufgestellt.
Dass der Regierungsrat den ÖV nach den verheerenden Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht im Regen stehen lässt, ist erfreulich. Doch insgesamt bleibt die ZVV-Strategie zu zaghaft. Um künftig mehr Menschen zum
Der Stadtrat hat entschieden, in der Stadt Zürich weitgehend Tempo 30 einzuführen. Dieser Entscheid ist ein wichtiger Schritt, um die Bevölkerung vor Strassenlärm zu schützen und den Verkehr in der
Das CO2-Gesetz auf eidgenössischer Ebene ist gescheitert. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber klar ist, dass das Ergebnis kein Nein zum Klimaschutz darstellt. Der fortschrittliche Kanton Zürich und eine Vielzahl
Die SP begrüsst das Vorhaben des Regierungsrates, die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie für Jugendliche in der Berufsbildung mit 25.5 Mio Fr. gezielt zu mindern. Insbesondere der sofortige Ausbau des Angebotes
An ihrer Versammlung vom 12. Juli haben die Delegierten der SP Kanton Zürich einen 10-Punkte-Plan für das Zürcher Klima verabschiedet und Luisa Schwegler als Nachfolgerin von Martin Sarbach in die
Die Klimaresolution der SP Stadt Zürich zeigt auf, wie Zürich das Netto-Null-Ziel schnellstmöglich erreichen kann, ohne dabei die soziale Gerechtigkeit aus den Augen zu verlieren. An ihrer Versammlung vom Donnerstagabend
Die SP will die Nutzung des öffentlichen Verkehrs in der Stadt Zürich für alle Stadtzürcher*innen dauerhaft vergünstigen: Anstatt 782 CHF soll das Abo für die Zone 110 neu nur noch
Anmelden und keine News mehr verpassen: