Gemeinsame Erklärung der Fraktionen SP und GLP im Zürcher Gemeinderat
Verkehrssituation während den Sommerferien rund um den Zoo
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Verkehrssituation während den Sommerferien rund um den Zoo
Sehr erfreut nimmt die SP zur Kenntnis, dass die Stiftung Alterswohnungen (SAW) in Zusammenarbeit mit der Pflegezentren der Stadt Zürich und dem Verein queerAltern Wohn- und Lebensraum sowie Raum für
Um das CO2-Ziel von Netto Null bis 2040 zu erreichen, sind zusätzliche Strommengen aus erneuerbaren Energien nötig. Deshalb verlangt die Klima-Allianz im Zürcher Kantonsrat, bestehend aus SP, Grünen, GLP, EVP
Der Parteitag der SP Kanton Zürich wählte am Samstagnachmittag Qëndresa Sadriu und Urs Helfenstein neu in die Geschäftsleitung der Kantonalpartei. Für die kantonalen Abstimmungen vom 27. September fassten die Delegierten
Im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts wurden in der Schweiz zahlreiche Kinder aus Sri Lanka unter illegalen oder zumindest zweifelhaften Bedingungen adoptiert. Der Kanton Zürich richtet Anlaufstellen für Betroffene ein
Mit der Klimadebatte schlägt der Kanton Zürich ein neues Kapitel im Klimaschutz auf. Mit einem verbindlichen Fahrplan und ersten konkreten Massnahmen stellt die Klimaallianz im Kantonsrat die Weichen in Richtung
Die zahlreichen Unterstützungsgesuche aus der Kulturbranche zeigen, wie massiv die Kulturschaffenden von der Corona-Krise betroffen sind. Umso wichtiger ist die finanzielle Unterstützung durch Bund, Kanton und Städte.
Die Delegiertenversammlung der SP Stadt Zürich wählte am Donnerstagabend Liv Mahrer und Oliver Heimgartner als neues Co-Präsidium. Im Zuge der Gesamterneuerungswahlen wurden auch die Geschäftsleitung und der Parteivorstand erneuert.
Mutloser Gerichtsentscheid – konkrete Schritte zur Reduktion des Autoverkehrs sind nötig
Bericht über die Online-Veranstaltung vom 22.6.2020, organisiert durch die Arbeitsgruppe Green New Deal der Umweltkommission (UmKo) und Finanz- und Wirtschaftskommission (FiWiKo) der SP des Kantons Zürich.
Das sind meine 31. roten Gedanken im PS und meine letzten. In einer Woche bin ich nach 10 Jahren nicht mehr Mitglied der Geschäftsleitung der SP Stadt Zürich und nach
Die SP begrüsst die Altersstrategie 2035 in ihren Grundsätzen. Der Stadtrat hat damit eine umfassende Analyse vorgelegt, welche die zentralen Herausforderung benennt und wichtige Forderungen aufnimmt. Damit auch wirklich alle
Anmelden und keine News mehr verpassen: