Soziallastenausgleich: ein Meilenstein für den Kanton Zürich
Am Montag hat eine breite Allianz von SP, Grünen, CVP, GLP, EVP und FDP dem Soziallastenausgleich zugestimmt. Das ist ein grosser Erfolg nach jahrelangem Engagement.
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Am Montag hat eine breite Allianz von SP, Grünen, CVP, GLP, EVP und FDP dem Soziallastenausgleich zugestimmt. Das ist ein grosser Erfolg nach jahrelangem Engagement.
Wenn A gesagt wird, soll auch B geschehen
Das Ergebnis der Nationalratswahlen fällt für die Zürcher SP enttäuschend aus. Ein Lichtblick ist das Glanzresultat von Daniel Jositsch. Und unter dem Strich resultiert eine deutliche Stärkung des linken Lagers
Unter dem Namen Forensisches Institut Zürich erbringen Mitglieder der Kantons- und Stadtpolizei gemeinsam Leistungen im Bereich der Forensik. Mit einer Vereinbarung zwischen dem Kanton und der Stadt soll diese Zusammenarbeit
Die Stadt Zürich möchte das Sozialzentrum Hönggerstrasse in einer eigenen Liegenschaft an der Röschibachstrasse zusammenziehen. Doch bevor die Mitarbeitenden der Stadt ihre Arbeit dort aufnehmen können, muss das Gebäude erst
Die steigende Anzahl Schüler*innen zeigt den Bedarf für die neue Schulanlage Allmend deutlich auf. Das Schulhaus bietet Raum für 12 Klassen und verfügt über eine Sporthalle. Die neue Passerelle gewährleistet
Der Stadt Zürich geht es finanziell gut. Darum ist es ausserordentlich wichtig, dass wir auch unsere globale Verantwortung wahrnehmen, einen fairen Beitrag an die internationale Zusammenarbeit leisten und so einen
von Marco Denoth / 11. Oktober 2019 Schon einmal habe ich in dieser Kolumne die Münchner Erhaltungssatzung als möglichen Ansatz gegen Gentrifizierung und unbezahlbare Wohnungen erwähnt, was dann unter anderem
Ein verantwortbarer Kompromiss
An der Delegiertenversammlung der SP Kanton Zürich vom Dienstagabend präsentierte die Kantonsratsfraktion ihre Legislaturziele für einen Kanton Zürich mit rotem Herz und grüner Lunge. Die Delegierten verabschiedeten ausserdem die Parolen
Effektiver Klimaschutz, die Gleichstellung der Frauen und die Zukunft der Altersvorsorge bestimmen den politischen Diskurs in diesem Jahr. Doch neu sind diese Themen für uns nicht, im Gegenteil: Die SP
Ein gelungener Start ist für den Schulerfolg von grosser Wichtigkeit. Die Studie der Bildungsdirektion zeigt deutlich, wo die Probleme im Kindergarten liegen. Die angedachten Massnahmen sind zwar richtig, gehen jedoch
Anmelden und keine News mehr verpassen: