Milliarden für die Allgemeinheit statt für wenige!
Heute hat der Kantonsrat, 40 Jahren nachdem diese Forderung im Raumplanungsgesetzt festgeschrieben wurde, endlich ein Mehrwerausgelichsgesetz verabschiedet.
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Heute hat der Kantonsrat, 40 Jahren nachdem diese Forderung im Raumplanungsgesetzt festgeschrieben wurde, endlich ein Mehrwerausgelichsgesetz verabschiedet.
Bezahlbarer Wohnraum für über 2000 Menschen.
Mit den Gestaltungsplänen und der BZO-Änderung schaffen wir heute die Voraussetzung, dass 700 ausschliesslich gemeinnützige Wohnungen, 200 Alterswohnungen sowie Gewerberaum erstellt werden können. Zusammen
Junge Familien zieht es in die Stadt. Dank genügend – und dank entsprechenden Subventionen auch bezahlbaren – Kitaplätzen lassen sich das Arbeits- und Familienleben in der Stadt Zürich vereinbaren. Die
An ihrer Jahresversammlung diskutierten die Delegierten der SP Stadt Zürich die Veloförderung mit der Berner SP-Gemeinderätin Ursula Wyss, verliehen den Prix Enzo an Nicola Behrens, wählten Gemeinderätin Nicole Giger für
Das linke Zürich funktioniert – und kann noch mehr!
Die Stadt Zürich legt zum vierten Mal in Folge einen positiven Rechnungs-abschluss vor. Wirklich überrascht ist niemand. Gerade dass niemand überrascht
Rede von Kantonsrätin Michèle Dünki-Bättig zum Frauen*streik
Rede von Kantonsrätin Sarah Akanji am Frauen*streik in Winterthur
Nach einjähriger Arbeit hat die Spezialkommission Hochbau und Stadtentwicklung die Gestaltungspläne und die Zonenplanänderung für die Entwicklung des Areals Thurgauerstrasse zu Handen des Gemeinderates verabschiedet. Dies ist ein wichtiger Schritt
Das heute durch den Stadtrat vorgestellte Kulturleitbild für die Jahre 2020 bis 2023 basiert im Wesentlichen auf der bewährten Kulturpolitik und Kulturförderung der letzten Jahre und schreibt diese fort, setzt
Mit unseren Forderungen zum Thema Gleichstellung sind wir bis anhin im Kantonsrat leider nicht weit gekommen. Deshalb wollen wir für einmal nicht mit Fakten argumentieren, sondern einfach ein paar Fragen
Die SP Kanton Zürich hat heute von den überraschenden Parteiwechseln von Daniel Frei und Claudia Wyssen Kenntnis genommen.
Anstatt beim Klimaschutz eine Vorbildrolle einzunehmen, präsentiert der Regierungsrat einen Energieplanungsbericht, der das vom Kantonsrat festgelegte Klimaziel nicht erreicht. Angesichts des Klimanotstands ist das völlig ungenügend. Die SP weist den
Anmelden und keine News mehr verpassen: