Angriff auf ZVV: SP ergreift Referendum
Die rechte Kantonsratsmehrheit hat der Plünderung des Verkehrsfonds zugestimmt. Dies ist ein Angriff auf den ZVV. Die SP ergreift dagegen das Referendum.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Die rechte Kantonsratsmehrheit hat der Plünderung des Verkehrsfonds zugestimmt. Dies ist ein Angriff auf den ZVV. Die SP ergreift dagegen das Referendum.
In der vergangenen Woche gab «Tempo 30» wieder viel zu reden. Die parlamentarische Initiative von Gregor Rutz «Verkehrsfluss auf Hauptverkehrsachsen nicht verunmöglichen» fand in der nationalrätlichen Verkehrskommission Zustimmung.
“If you think you are too small to be effective, you have never been in the dark with a mosquito”, heisst es in einem afrikanischen Sprichwort. Im Deutschen positiv ausgedrückt
Tina Wunderlin, Gemeinderatskandidatin der SP9. Tina, du hast letzte Woche deinen Wahlkampfapéro durchgeführt. Das war offenbar ein grosser Erfolg? Ja, der Apéro war super. Ich habe ein paar Freunde, Verwandte und
Die SP Stadt Zürich hat ihre Parolen für die Abstimmungen vom 26. November gefasst und sagt zu allen städtischen Vorlagen Ja.
Am 4. Oktober 2017 wurden im Gemeinderat die Untersuchungsberichte zu den Vorkommnissen bei Entsorgung & Recycling Zürich besprochen und die Mitglieder der PUK gewählt. Für mich selbst war das Timing
Am 26. November in den Kreisen 6 und 10: Christine Stokar als Friedensrichterin.
Nachdem die Privatisierungsvorlagen an der Urne scheiterten, sollen KSW und ipw nun in öffentlich-rechtliche Anstalten umgewandelt werden – eine vernünftige Lösung.
Mit den geplanten Investitionen stärkt der Stadtrat den Spitalstandort Triemli.
Der Stadtrat legt für das kommende Jahr ein Budget mit einem Defizit von rund 41 Mio. Franken vor. Gleichzeitig präsentiert die Regierung eine deutlich verbesserte Prognose für die Folgejahre. Der
Nach dem Ja zur Änderung des Sozialhilfegesetzes und dem Gegenvorschlag Antistau müssen die BefürworterInnen ihren vollmundigen Versprechungen aus dem Abstimmungskampf nun Taten folgen lassen: kein Abbau von Integrationsleistungen für vorläufig
Die SP ist erfreut über die heutigen Abstimmungsergebnisse in der Stadt Zürich. Die Bevölkerung sagt ja zu einer menschlichen Asylpolitik, zu Kultur und zu nachhaltiger Energiepolitik. Die kantonalen Ergebnisse trüben
Anmelden und keine News mehr verpassen: