Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Tagblatt Kolumne des Stadtrats Raphael Golta
Wo sich mehrheitlich Junge und Junggebliebene austoben, wo es um Sieg und Niederlage geht und manchmal auch Alkohol und Alltagsstress mit im Spiel sind, da kann es zu Gewaltausbrüchen kommen,
«Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen – abgesehen von allen anderen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert wurden.» Dieser Ausspruch von Winston Churchill ist mir durch den Kopf gegangen, als
Der rote Hering ist ein liebes Tier und flitzt gerne durchs Meer. In geräucherter Form lässt er sich ausserdem gut geniessen. Im Englischen ist der Red Herring eine Redewendung und
Tagblatt Kolumne des Stadtrats André Odermatt
von Marco Denoth / 26. Oktober 2016 Gestern hat die Freisinnig-demokratische Partei der Stadt Zürich (das Ausschreiben ist nötig, damit man wieder mal sieht, für was FDP überhaupt steht) ihren
«Papa nei, das isch kein richtige Güggel, ich wott das nöd.» So die Reaktion meiner Tochter, als ich ihr beim Einkaufen statt des bei ihr beliebten aber ausverkauften Pouletfleischs Truthahn
„Auf zum letzten Gefecht!“ – Nein: ganz so dramatisch wie in der „Internationalen“ gesungen wird, war meine letzte Sitzung im Zürcher Gemeinderat vom 5. Oktober 2016 dann doch nicht…!
von Gabriela Rothenfluh / 7. Oktober 2016 Vor einigen Monaten hat sich an dieser Stelle Linda Bär darüber geärgert, dass die SP-Gemeinderatsfraktion ihrer Meinung nach nicht Willens war, das von
Blog Beitrag der Stadträtin Claudia Nielsen
von Linda Bär / 23. September 2016 Zu Beginn dieses schönen heissen Sommers stand ein Lärmstreit am linken Züriseeufer, wo seit Jahren ein Konflikt zwischen den Betreibern der Roten Fabrik
Gewiss: Es ist spannend, über Ideen und Wortmeldungen der eigenen Regierungsratsmitglieder zu diskutieren. Das darf, soll und muss auch so sein. Inzwischen ist der Sommer jedoch vorüber und der Herbst
Anmelden und keine News mehr verpassen: