Ein neues Kapitel für den Platzspitzpark
von Michael Kraft / 26. März 2014 Er liegt zentral, ist einer der schönsten Parkanlagen Zürichs und hat eine wechselhafte, teils wenig ruhmhafte Vergangenheit hinter sich: Der Platzspitz ist weit
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
von Michael Kraft / 26. März 2014 Er liegt zentral, ist einer der schönsten Parkanlagen Zürichs und hat eine wechselhafte, teils wenig ruhmhafte Vergangenheit hinter sich: Der Platzspitz ist weit
Seit das Bundesgericht im berühmt gewordenen „Fall Berikon“ entschieden hat, dass sich Gemeinden auch bei Sanktionen gegenüber Sozialhilfebeziehenden an rechtsstaatliche Verfahren und Regeln halten müssen, gibt es in immer mehr
Die Eigenmittelanforderungen an die ZKB haben sich verschärft. Der Bankrat hat deshalb beim Kantonsrat eine Erhöhung des Dotationskapitals beantragt. Die SP bedauert, dass die voberatende Kommission dieser Erhöhung nur zu
von Helen Glaser / 6. März 2014 Die gute Nachricht zuerst: Auf Anfang 2015 wird das EWZ seinen Kunden/-innen in der Grundversorgung nur noch Strom aus 100 % erneuerbaren Energien
von Florian Utz / 8. Februar 2014 Die Stadt Zürich ist eine Erfolgsgeschichte. Doch nicht alle Menschen profitieren gleich stark von der Prosperität unserer Stadt. Bei den Wahlen von diesem
von Florian Utz / 31. Januar 2014 Unterschiedlicher könnten die Konzepte nicht sein: Die SP fordert mehr bezahlbare Wohnungen – auch für den Mittelstand. Die Bürgerlichen hingegen wollen dem Mittelstand
Noch zu oft werden Gebäude saniert oder neu gebaut, ohne dass zum Beispiel die Energie der Sonne genutzt wird! Mit einer Änderung des kantonalen Bau- und Planungsgesetzes (PBG) soll erreicht
von André Odermatt / 28. Januar 2014 Zürich ist mit Überzeugung auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft. Dabei geht es um die Herausforderung, mit weniger Energie- und Rohstoffverbrauch mehr Lebensqualität für
von Florian Utz / 26. Januar 2014 Die Bürgerlichen wollen, dass die Stadt Zürich und die Genossenschaften keine Wohnungen mehr an Personen mit einem Einkommen von über 5’000 Franken pro
von Linda Bär / 24. Januar 2014 Der Züriberg läuft Amok – wegen 80 anerkannten Flüchtlinge und Asylsuchende, die auf „ihrem“ Berg eine Unterkunft erhalten. Zitat Urs Fehr SVP-Gemeinderat: „Asylbewerber
von Jean-Daniel Strub / 24. Januar 2014 Ich liebe die Smartmap. Denn sie erlaubt es, die Kandidierenden vor der Wahl erstaunlich präzise im politischen Raum zu verorten. Der Vergleich zwischen
von Corine Mauch / 23. Januar 2014 Die gute Meldung erfolgte vor wenigen Tagen: Nicht nur die Lärmbelastung, auch der Feinstaub hat in den früher stark belasteten Quartieren entlang der
Anmelden und keine News mehr verpassen: