Finanzpolitik
von Raphael Golta / 10. Dezember 2013 Nachdem ich das Budget des Kantons seit einigen Jahren recht gut kenne, durfte ich mich dieses Jahr auch mit dem Polit-Mechanismus der Stadtzürcher
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
von Raphael Golta / 10. Dezember 2013 Nachdem ich das Budget des Kantons seit einigen Jahren recht gut kenne, durfte ich mich dieses Jahr auch mit dem Polit-Mechanismus der Stadtzürcher
Die Sitzung vom 4. Dezember war die letzte „richtige“ Gemeinderats Sitzung vor der diesjährigen Budgetdebatte. Nächste Woche startet die Budgetdebatte. An drei Terminen werden die über 400 Anträge, die vorwiegend
Der SP Parteitag in Lugano vom September 2012 hat alle Kantonalparteien und Sektionen aufgerufen, die Mitgliedschaft von MigrantInnen – mit oder ohne Schweizer Pass – in der Partei gezielt zu
In vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens werden Menschen mit Behinderung noch immer benachteiligt oder gar ausgeschlossen. Trotz weltweiter Bestrebungen, sie menschen-rechtlich gleichzustellen, scheitert diese Absicht dann häufig an der Umsetzung.
Der Gemeinderat hatte sich nur sehr kurz mit dem Geschäft 2013/300 beschäftigt, einer Erhöhung des Mieterlasses für das Gemeinschaftszentrum Buchegg. Die Weisung wurde nach einer sehr knappen Vorstellung ohne Gegenstimme
von Marianne Aubert / 28. November 2013 Heute im Gemeinderat der Klassiker: die SP will mehr Sitzbänke für eine bessere Aufenthaltsqualität. Dieses Postulat von Alan Sangines und mir wurde erfolgreich
von Gabriela Rothenfluh / 23. November 2013 Seit einem Monat liegt sie nun öffentlich auf – die neue, teilrevidierte Bau- und Zonenordnung (BZO) – und wartet auf eine kritische Begutachtung
von Helen Glaser / 21. November 2013 Äusserst spannend war gestern die zweistündige Debatte im Gemeinderat zum ewz und zur Ausweitung seiner Kompetenzen. Bis vor ein paar Jahren war die
Der November 2013 ist für mich ein ganz besonders spannender Monat: Nach Monaten der intensiven Arbeit haben meine Mitarbeitenden und ich die Teil-Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) der Stadt
Prof. Dr. Marc Chesney, Professor für quantitative Finance Universität Zürich: «Die Lohnentwicklung ist in den vergangenen 30 Jahren in der Finanzbranche völlig ausser Kontrolle geraten. Die heutigen Lohndifferenzen sind weder
Die SP Kanton Zürich ist die zweitgrösste Partei im Kanton Zürich und stellt 35 der 180 Mitglieder des Kantonsrates. Für diese Kantonsratsfraktion suchen wir per Anfang Februar 2014 oder nach
von Patrick Hadi Huber / 15. November 2013 Herjee, hab ich mich schon aufgeregt. Da verfolge ich seit Jahren die Politik und erfahre am Wahlsonntag im TV, dass die Wahlbeteiligung
Anmelden und keine News mehr verpassen: