Suchen

Archiv

Archive

Wir Frauen zahlen die Krise nicht

Am 15. und 16. November 2013 findet in Bern der SGB Frauenkongress statt. Er steht unter dem Motto: „gute Arbeit – gutes Leben, wir Frauen zahlen die Krise nicht“. Für

Weiterlesen

«Kunst isch gäng es Risiko…!»

… wie es Mani Matter in einem Chanson einst so schön formuliert hat. Dieses Lied kam mir während der Sitzung des Gemeinderates vom 6.11.2013 in den Sinn als drei Kultur-Vorlagen

Weiterlesen

ZKB als systemrelevant anerkannt

Die Klassierung der ZKB als systemrelevante Bank durch die Nationalbank ist für den Kanton Zürich positiv zu werten. Die Bank des Zürcher Volkes kommt damit in den Genuss erhöhter Sicherheit.

Weiterlesen

Persönlich-Kolumne: Alles ist Bewegung

von Claudia Nielsen / 7. November 2013 Welche Bilder gehen Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Tanzen denken? Bei heisser Musik und flirrenden Discokugeln durchtanzte Nächte? Kinderreigen, Musicals oder

Weiterlesen

1:12 – Ein Stück Gerechtigkeit

In der Schweiz sind 130´000 Personen von Erwerbsarmut betroffen und rund 240´000 Erwerbstätige armutsgefährdet. Das heisst nichts anderes, als dass viele Leute, die 100% arbeiten, nicht genug zum Leben verdienen.

Weiterlesen

Lagerstrasse für alle!

von Simone Brander / 30. Oktober 2013 Die Europaallee: das ist ein neuer Stadtteil mit Wohnungen, Büros, Schulen und Läden, direkt neben dem Hauptbahnhof. Sie wird das ganze Quartier verändern

Weiterlesen

Es ist angerichtet

von Pawel Silberring / 30. Oktober 2013 In wenigen Wochen findet die Budgetsitzung im Gemeinderat statt und angesichts des Defizits von 214 Mio. im Voranschlag des Stadtrates ist einiges vorhersehbar.

Weiterlesen

Wahlkampf an der Wohnbaufront

von Michael Kraft / 25. Oktober 2013 Wenn sich die FDP dem Vehikel einer Einzelinitiative bedient und keine Gelegenheit unversucht lässt, das Erfolgsmodell des gemeinnützigen Wohnbaus zu diskreditieren – nun,

Weiterlesen

In Seenot geraten

von Roger-Paul Speck / 23. Oktober 2013 Wenn ein Schiff in Seenot gerät, sind nahe Schiffe verpflichtet, Hilfe zu leisten. Nicht so vor Lampedusa: Leisten italienische Fischer ertrinkenden Flüchtlingen Hilfe,

Weiterlesen

Das Tram nach Affoltern wird realisiert

von Anjushka Früh / 23. Oktober 2013 Affoltern wächst – und die immer grösser werdenden Anforderungen an die Mobilität der BewohnerInnen bringen den Verkehr an seine Grenzen. Morgen für Morgen

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: