Hilfe aus Zürich für Syrien
Eine unglaubliche Tragödie spielt sich in Syrien ab: Was vor bald zwei Jahren als Kampf um mehr Demokratie begann, hat sich zu einem landesweiten Bürgerkrieg ausgeweitet. Gegenseitig befehden sich in
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Eine unglaubliche Tragödie spielt sich in Syrien ab: Was vor bald zwei Jahren als Kampf um mehr Demokratie begann, hat sich zu einem landesweiten Bürgerkrieg ausgeweitet. Gegenseitig befehden sich in
von Gabriela Rothenfluh / 17. September 2013 Auf dem Areal Hardturm hat es neben dem neuen Stadion auch noch Platz für eine gemeinnützige Wohnüberbauung mit gut 150 Wohnungen, von welchen
von Marco Denoth / 13. September 2013 Gestern hat der Gemeinderat von Zürich ein Postulat von allen bürgerlichen Parteien – und der AL ohne Ablehnungsantrag dem Stadtrat überwiesen. Als brillant
Am 22. September hat die Bevölkerung des Kantons Zürich die Möglichkeit mit der Initiative «Für mehr Demokratie» ein Zeichen zu setzen für eine Schweiz des Miteinanders. Ausländerinnen und Ausländer, die
von Barbara Wiesmann / 12. September 2013 Kürzlich war ich an unserem Quartierfest, eine bunte Mischung Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft hat sich da getroffen und gemeinsam gefeiert. Mir
Zürich verfügt mit den Grasshoppers und dem FCZ über zwei erfolgreiche Fussballclubs mit grosser Geschichte – aber über kein richtiges Fussballstadion. Bis heute werden die Spiele im Stadion Letzigrund ausgetragen,
In den letzten Tagen fand auf der Landiwiese im Kreis 2 das alljährliche Zürcher Theater Spektakel statt – dieses Jahr mit einer besonderen Dienstleistung: Einige der Aufführungen wurden mittels Audiodeskription
von Duri Beer / 30. August 2013 Not- statt Sozialhilfe für Asylsuchende – auch in der Stadt Zürich. Frau Lauber (FDP) tat im Juni 2012 wieder einmal das, was sie
Ginge es nach den bürgerlichen Parteien, sollen die Öffnungszeiten der Tankstellenshops vollständig liberalisiert werden. Die Verkäuferinnen und Verkäufer in Tankstellenshops sollen rund um die Uhr Tiefkühlpizzen, Bratwürste und co. verkaufen
Vor einigen Tagen beim Verteilen der Flyer «Euses Züri» in Oerlikon hörte ich wie schon oft bei vorangegangenen Aktionen von etlichen angesprochenen Passantinnen und Passanten die Aussage: «Ich nehme es
Die Volksinitiative «Für mehr Demokratie» will den Zürcher Gemeinden neu die Möglichkeit bieten, für langjährige Einwohnerinnen und Einwohner ohne Schweizer Pass das kommunale Stimm- und Wahlrecht einzuführen. Eine Annahme der
An der Sitzung vom Montag hat der Kantonsrat den Gegenvorschlag zu unserer Volksinitiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum» beraten. Mit einem knappen Ja ist die Mehrheit im Rat auf den Vorschlag
Anmelden und keine News mehr verpassen: