Mehr bezahlen für weniger Rente? Nein danke!
Mit der AHV21 sollen Frauen länger arbeiten, mehr einzahlen und ein Jahr weniger Rente erhalten. Gleichzeitig wird mit der AHV-Vorlage auch die Mehrwertsteuer erhöht – ausgerechnet jetzt, wo die Kaufkraft
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Mit der AHV21 sollen Frauen länger arbeiten, mehr einzahlen und ein Jahr weniger Rente erhalten. Gleichzeitig wird mit der AHV-Vorlage auch die Mehrwertsteuer erhöht – ausgerechnet jetzt, wo die Kaufkraft
Am 25. September stimmen wir in der Stadt Zürich über die flächendeckende Einführung der Tagesschule ab. Eine breite Allianz von SP, Grünen, GLP, AL, EVP, vpod und der Zürcher Schulpflege
Die moderate Erhöhung der Dividendenbesteuerung sorgt für mehr Steuergerechtigkeit und stärkt gleichzeitig die Sozialwerke.
Der Gegenvorschlag zur Kreislaufinitiative ist eine wichtige Grundlage dafür, dass wir weniger unnötigen Abfall produzieren und mehr Materialen und Produkte wiederverwerten können, anstatt sie einfach wegzuwerfen.
Lockdown, Fernunterricht und Home-Schooling – insbesondere Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen sind wegen der Covid-19-Pandemie in Rückstand geraten. Die SP Stadt Zürich fordert den Stadtrat auf, die Lücken in der
Benötigte Unterlagen: Motivationsschreiben, ausführlicher Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse, Empfehlungsschreiben der Sektion. Bewerbungsverfahren: Wir bitten interessierte Genoss:innen ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens am Sonntag, den 14. August 2022, per E-Mail an
Ein Drittel aller Wohnungen in der Stadt Zürich soll laut Gemeindeordnung bis 2050 preisgünstig sein. Ältere Menschen sind auf dem Wohnungsmarkt ganz besonders diskriminiert. Ein Postulat fordert deshalb, dass Alterswohnungen
Die Sommersession 2022 verlief aus SP-Sicht ausserordentlich erfolgreich!
Die ersten Jahre mit Kleinkindern sind anstrengend. Viele Familien wünschen sich die Möglichkeit, die Erwerbspensen in dieser Zeit zu reduzieren, um mehr Flexibilität im Alltag zu haben. Mit dem neu
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Sondersession 2022.
Anlässlich der Jahres-DV vom 7. Juli stehen wie alle zwei Jahre auch die Gesamterneuerungswahlen von Geschäftsleitung und Präsidium der SP Stadt Zürich an. Zwei Bisherige treten nicht zur Wiederwahl
Am 15. Mai stimmt die Stadt Zürich darüber ab, ob der Stadtrat die Einführung einer Züri City-Card konkret ausarbeiten darf. SP-Ständerat Daniel Jositsch und die Zürcher SP-Nationalrätin Min Li Marti
Anmelden und keine News mehr verpassen: