Suchen

Archiv

Archive

Ja zu einer zeitgemässen Familienpolitik

Familien leisten unabhängig von ihrer Lebensform viel für die Gesellschaft. Sie übernehmen Verantwortung für ihre Kinder und später für ihre Eltern und Grosseltern. Sie vermitteln Werte wie Solidarität und Gemeinsinn

Weiterlesen

Planwirtschaft und Rechenschieber

„Ausbildung ist unser wichtigster Rohstoff“ – so steht es in einem Positionspapier der FDP Schweiz. So weit, so gut. Nur werde ich das Gefühl nicht los, dass die FDP den

Weiterlesen

Des Jahres letzte Weisungen

Der Gemeinderat traf sich gestern zu seiner letzten Sitzung im 2012: Die Weisung mit dem Gegenvorschlag zur Volksinitiative der Jungen Grünen „Für eine sinnvolle Nutzung von Flachdächern“ musste, da neue

Weiterlesen

Bürgerliche Kürzungstraditionen

Einmal mehr standen wir am gleichen Ort wie jedes Jahr um diese Zeit! Bürgerliche Traditionen sind offensichtlich schön und geben Sicherheit. Sie sind aber auch enorm langweilig und nutzlos. Nun,

Weiterlesen

Hooligans gegen Soziokultur

von Patrick Hadi Huber / 29. November 2012 In einer Volksabstimmung von 1999 entschieden die Stimmberechtigen, „soziokulturelle Aktivitäten auf Ebene der Quartiere und der ganzen Stadt zu unterstützen, um den

Weiterlesen

Kein Mensch ist illegal

«Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen. Er kommt auch nicht auf so einfache Weise zustande wie ein Mensch. Ein Mensch kann überall zustandekommen, auf die leichtsinnigste Art

Weiterlesen

Ein brisanter Vorstoss?

von Dorothea Frei / 15. November 2012 Die Motion von Min Li Marti betreffend „Frauenquote“ hat schon im Vorfeld für hitzige Diskussionen gesorgt. Bereits im Sommer gab es Presseberichte und

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: