Suchen

Archiv

Archive

Managed Care – so nicht!

Mit der Managed-Care-Vorlage sollen Versorgungsnetze für die Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Ärzten geschaffen werden. Ziel ist es, die PatientInnen – insbesondere chronisch kranke Menschen – besser behandeln zu können. Dies

Weiterlesen

Keine neuen Steuergeschenke an Banken

Dank der skandalösen Unternehmenssteuerreform des Bundes schütten grosse Schweizer Firmen – ABB, Credit Suisse, Zürich Versicherung etc. – seit 2011 Jahr für Jahr über 10 Milliarden Franken steuerfreie Dividenden aus.

Weiterlesen

Leisten wir uns Politik

Was kostet unser politisches System? Und wer soll das bezahlen? Wenn sich der Kantonsrat mit sich selber beschäftigt ergeben sich, wie heute, längere Diskussionen. Zunächst verlangte ein Ratsmitglied – dem

Weiterlesen

Zum Abwinken

Das ist an Lächerlichkeit kaum noch zu übertreffen: Der Gewerbeverband will, dass ich seine (mit dem Schweizerkreuz geschmückte) Tragtasche ausschliesslich in der Schweiz fülle. Will womöglich noch, dass ich das

Weiterlesen

Dem Wohl der Kinder und der Angestellten verpflichtet

Unsere Volksschule und die ausserfamiliäre Kinderbetreuung sind ein zentraler Grundpfeiler unseres gesamtgesellschaftlichen Wohlergehens. Eine Mehrheit des Gemeinderates will eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und anerkennt die Notwendigkeit

Weiterlesen

Stuhlbeine und Atomausstieg

von Mark Richli / 22. März 2012 Nach einigem Vorgeplänkel nimmt sich der Gemeinderat den Büromöbeln, Kaffeemaschinen und Kühlschränken in einem städtischen Verwaltungsgebäude an. Mit quasi religiösem Übereifer versucht uns

Weiterlesen

Preistreibende und ungerechte Bausparinitiative

Die bürgerliche Bausparinitiative möchte durch Steuererleichterungen den Erwerb von Wohneigentum fördern. Was auf den ersten Blick begrüssenswert erscheint, entpuppt sich von Nahem als preistreibender Flop. Von den Subventionen profitiert niemand.

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: