Liberalisieren wir den Seezugang
Es ist interessant, welche Argumente gegen einen Zürichsee-Uferweg ins Feld geführt werden. Von Neid ist da die Rede, von 250 Mio Franken Kosten – für ein Projekt, das noch gar
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Es ist interessant, welche Argumente gegen einen Zürichsee-Uferweg ins Feld geführt werden. Von Neid ist da die Rede, von 250 Mio Franken Kosten – für ein Projekt, das noch gar
Ab Januar 2012 gilt die neue Spitalfinanzierung. Diese bringt zwei massgebliche Veränderungen. Die medizinischen Leistungen werden nach Fallpauschalen (DRG) vergütet und sie beinhaltet die Vergabe von Leistungsaufträgen. Erhält ein Privatspital
Vor Kurzem wurde folgender Fall bekannt: Ein Landwirt wurde wegen Tierquälerei verurteilt. In der Folge sollten ihm die Subventionen gekürzt werden. Denn im Landwirtschaftsgesetz wird ein ökologischer Leistungsnachweis für die
Es gibt nicht viele Personen, die für sich in Anspruch nehmen können, eine Redewendung geprägt zu haben. Eine davon ist die ehemalige SP-Stadträtin Ursula Koch. Das berühmte Zitat „Zürich ist
Historisch : «Bundesrat beschliesst Atomausstieg» hiess es am 25. Mai. Nach und nach wurde diese Stossrichtung auch von bürgerlichen PolitikerInnen unterstützt. Drei Monate später wird dieses wichtige Ziel vom Ständerat
Die schädliche Steuerinitiative vom 4.September zu Gunsten der Vermögenden macht den Kanton nicht wettbewerbsfähiger, wie uns die FDP, SVP und der Gewerbeverband vorgaukeln wollen.
von Jean-Daniel Strub / 26. August 2011 Auch Politik ist manchmal für Überraschungen gut. Dies etwa dann, wenn ein Parlament zu erkennen gibt, dass es eben doch besser ist als
Internet-Prämienvergleichsrechner wie Comparis verdienen am Pseudowettbewerb der Krankenkassen. Obwohl alle versicherten Personen aus der Grundversicherung die gleichen Leistungen bezahlt erhalten, wird auch Comparis für die Vermittlung von den Kassen bezahlt.
Es ist Wahlkampf! Darüber geht leider ab und an vergessen, dass auch Abstimmungskampf ist. Denn schon am 4. September wird das Zürcher Wahlvolk an die Urne gebeten. Besonders das Sozialhilfegesetz
In Nordafrika und Arabien haben die meisten genug. Trotz den in Diktaturen immensen Risiken an Leib und Leben sind sie aufgebrochen, verteidigen ihre Würde und kämpfen vehement aber kreativ und
Unterschreiben Sie jetzt die Petition der Swissolar und fordern sie Bundes-, National- und Ständerats auf, sich aktiv für die Energiewende einzusetzen und der Sonnenkraft in der Schweiz zum Durchbruch zu
Die Rechten wollen die Hauswirtschaftskurse streichen, weil es so einfach ist: Ein alter Zopf, heißt es, wir müssen sparen, und Bildung sei für die Jugend und nicht für die Erwachsenen.
Anmelden und keine News mehr verpassen: