Ist die Schulpflege zeitgemäss?
Die Schulpflege ist wie die Schule selbst stark im Umbruch begriffen. Mit der Einführung der Schulleitungen bekamen die einzelnen Schuleinheiten mehr Verantwortung. Dies hatte zur Folge, dass sich auch die
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Die Schulpflege ist wie die Schule selbst stark im Umbruch begriffen. Mit der Einführung der Schulleitungen bekamen die einzelnen Schuleinheiten mehr Verantwortung. Dies hatte zur Folge, dass sich auch die
«Politik ist ein ödes Geschäft alter, grauhaariger Herren irgendwo in Bern, das mit meinem Leben nicht sonderlich viel zu tun hat – und wenn doch, dann hab ich sowieso nichts
Die Frage der Woche lautet: Unerwartete Budgetüberschüsse bei Bund und Kantonen? Erfreuliche Zufälle oder Resultat von Manipulationen?
Bei seinem Abgang im Herbst 2010 wurde der ehemalige FDP-Finanzminister Hans-Rudolf Merz von
Um 1.1 Milliarden hat sich die FDP-Finanzdirektorin Ursula Gut bei der Rechnung 2010 verschätzt – es resultierte ein Plus von fast 600 Millionen Franken statt ein annähernd so hohes Defizit.
Eine Entgegnung zu «So steigen die Mieten noch mehr» von Santosh Brivio
von Marianne Aubert / 3. März 2011 …aber die neue Polizeiverordnung für Zürich strebt das an. Ist sie besser als die alte? Ja, sie ist aktuell. Sie verbietet das Rasen
Die SP Kanton Zürich setzt sich seit Jahren für den Tierschutz ein. Tiere sind keine Sache mehr, sondern Lebewesen. Da haben die Tiere es auch verdient, dass sich jemand vor
Vergangenen Donnerstag hat die SP Kanton Zürich ihre Volksinitiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum» lanciert.
Was kann, soll, darf die Schweiz machen, was auf keinen Fall? Die libysche Bevölkerung beweist unglaublichen Mut. Sie lassen sich von der äusserst brutalen Reaktion Ghadhafis nicht einschüchtern und kämpfen
Heute Donnerstag, 24. Februar wurde die Wohninitiative der SP Kanton Zürich lanciert. Ab Morgen Freitag ist der Unterschriftenbogen auf www.fairemieten.ch verfügbar. In der Bundesverfassung und in der Verfassung des Kantons
Der Volksmund weiss: Mit Statistiken lässt sich alles und nichts beweisen. Und Politikerinnen und Politiker bedienen sich immer mal wieder gerne dieses Mittels, um den eigenen Standpunkt zu legitimieren. Ein
Das Sparpaket San10 sieht Einsparungen bei der Bildung vor – auch bei der Universität Zürich. Natürlich könnte man einwerfen, dass die Uni nicht wirklich weniger als jetzt bekommt, sondern nur
Anmelden und keine News mehr verpassen: