Rückblick auf einen vergnüglichen Lotto-Abend
von Felix Hoesch / 4. Dezember 2010 Die SP der Stadt Zürich durfte wieder einen tollen Lotto-Abend verbringen: Tolle Preise Gute Stimmung Verdiente Nummerfeen
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
von Felix Hoesch / 4. Dezember 2010 Die SP der Stadt Zürich durfte wieder einen tollen Lotto-Abend verbringen: Tolle Preise Gute Stimmung Verdiente Nummerfeen
Das Zürcher Trendquartier Seefeld gleicht einer riesigen Baustelle. Bagger belagern die Strasse, Häuserruinen zieren das Strassenbild, alte Liegenschaften werden zu Luxusapartments saniert.
Am 8. Dezember sollte der Gemeinderat das Budget für 2011 beschliessen. Doch dazu wird es voraussichtlich nicht kommen. Denn eine Koalition aus SVP, FDP, CVP, EVP und GLP hat beschlossen
hat der Mittelstand finanziert und aufgebaut“
von Florian Utz / 5. November 2010 Die SVP und ihre Verbündeten (Grünliberale/FDP/CVP/EVP) lehnen das Budget ab. Sie machen jedoch keinen einzigen Vorschlag, wo sie kürzen wollen. Sie sagen nur
Am 2. Apéritif-Polit-Podium diskutierten im Restaurant Volkshaus die Gäste der SP Stadt Zürich unter der Leitung von Tobial Keller (Radio 24) über das Nachtleben und Grossveranstaltungen in Zürich. Rolf
Manchmal gibt es in der Politik Situationen, in denen man nur falsch entscheiden kann. Die Parolenfassung der SP Schweiz zum Gegenvorschlag zur Ausschaffungsinitiative war genau das. Mit dem Nein hat
Steuern müssen fair und nachvollziehbar sein. Sie dienen dazu, öffentliche Aufgaben, die demokratisch definiert wurden, zu finanzieren.
Vernunft oder Verrat? Der Gegenvorschlag zur Ausschaffungsinitiative wirft in der SP hohe Wellen.
Gehören Sie zu den oberen Zehntausend? Wenn Nein, dann können Sie der Volksinitiative „Für faire Steuern. Stopp dem Missbrauch beim Steuerwettbewerb“ getrost zustimmen. Für 1 Prozent der Bevölkerung werden laufend
Am heutigen Samstag lud die SP Stadt Zürich ihre Mitglieder unter dem Titel „Stadtvision“ zu einem Workshop zur Stadtentwicklung ein. Neben Stadtrat André Odermatt diskutierten viele Basismitglieder, GemeinderätInnen und KantonsrätInnen
Von Hombrechtikon bis Zürich waren heute Samstag, 21. August 2010, Menschen auf der Strasse für die kantonale Volksinitiative zum Bau des Zürichsee Fussweges wie er seit vielen Jahren im Richtplan
Anmelden und keine News mehr verpassen: