Eins trinken mit der SP
Die nächste SP-Bundesrätin finden, über Facebook lästern, auf die Street Parade schimpfen, plaudern, Mario Fehr oder Daniel Jositsch?, in die Sonne blinzeln oder einfach eins heben aufs Leben: An den
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Die nächste SP-Bundesrätin finden, über Facebook lästern, auf die Street Parade schimpfen, plaudern, Mario Fehr oder Daniel Jositsch?, in die Sonne blinzeln oder einfach eins heben aufs Leben: An den
Die SP Kanton Zürich bedauert den heutigen Entscheid des Kantonsrates über die Nutzung des Uetlibergs. Die nachträgliche Legalisierung von illegal erstellen Bauten ist eines Rechtsstaats unwürdig und setzt ein höchst
Die neu gewählte SP-Gemeinderätin Linda Bär (SP 11) hat in einem Vorstoss gefordert, dass die Stadt Zürich die Geschäftsbeziehungen zu den Grossbanken CS und UBS abbricht, bis diese sich zu
Ein funktionierender Arbeitsmarkt ist zentral für eine gesunde Gesellschaft. Dafür braucht es Arbeitplätze mit verschiedenen Bildungsanforderungen. Die Stadtküche Zürich bietet im ersten Arbeitsmarkt unter anderem Stellen für Menschen ohne Berufsbildung,
Es ist völlig richtig, dass die Rektoren der Mittelschulen vor einem Qualitätsabbau warnen (siehe Tagi-Artikel), falls noch mehr gespart würde. Allerdings ist die Bildungsdirektion die falsche Adresse. Vielmehr müsste der
von Andreas Burger / 11. Mai 2010 Die Investitionen und Subventionen der öffentlichen Hand in Kinderbetreuungsangebote lohnen sich auch für Staat und Gesellschaft. Familien können ein höheres Einkommen erzielen, wodurch
Der letzte Wahlsonntag in diesem Jahr im Kanton Zürich ging gut aus für die SP. Im Klotener Parlament ging ein Sitz verloren, dafür gab es einen Sitz mehr in Bülach.
Die SP Schweiz hat heute in Bern den Entwurf ihres neuen Parteiprogramms vorgestellt. Vor dem Hintergrund einer weltweiten tiefgreifenden Krise von Finanzwelt und Wirtschaft, aber auch grundlegender politischer Konzepte und
von Claudia Nielsen / 2. April 2010 Wie lange das Erdöl noch hält und wie teuer es wird, wie sicher AKWs sind, wie es mit dem CO2 weitergeht: Darüber streiten
von Andreas Burger / 31. März 2010 Claudia Nielsen und André Odermatt haben an der heutigen Stadtratssitzung ihre Wunschämter erhalten; Claudia Nielsen das Gesundheits- und Umweltdepartement, André Odermatt das Hocbaudepartement.
Die Arbeitslosenversicherung ist in der Krise der Garant für soziale Sicherheit und als Stabilisator wirkungsvoller als jedes Konjunkturprogramm. Ursache für das heutige Defizit ist keineswegs die Leistungshöhe der Arbeitslosenversicherung, sondern
Und schon wieder: Die SP hat im Kanton Bern massiv an Wähleranteilen verloren und steht so tief wie seit langem nicht mehr (siehe die Grafik hier). Die souveräne Verteidigung der
Anmelden und keine News mehr verpassen: