Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Gestern hat nun auch der Ständerat einem Verbot von Killerspielen zugestimmt (siehe Bericht auf tagesanzeiger.ch). Meinen die ParlamentarierInnen einmal mehr, dass mit einem Verbot sämtliche Probleme aus der Welt geschafft
von Florian Utz / 6. März 2010 In wenigen Stunden werden die politischen Weichen für unsere Stadt neu gestellt. Mehr denn je braucht Zürich eine starke Sozialdemokratie. Aus drei Gründen.
von Claudia Nielsen / 5. März 2010 Nachdem mich der „Tages-Anzeiger“ heute etwas unpräzise zitiert hat, hier nochmals ein Wort zur Angelegenheit „Juan Montana“: Ich verurteile schärfstens, was sich die
Am letzten Freitag hat das Eidgenössische Amt für Nuklearsicherheit (ENSI) mitgeteilt, dass alle 6 potentiellen Standorte für atomare Tiefenlager die erforderlichen Standards punkto Sicherheit und technischer Machbarkeit erfüllen. Gegen diese
Der Urheber der vierten Gewinneridee von „Was Zürich braucht“ traf sich am Montag 1. März mit seiner Patin und Stadtpräsidentin Corine Mauch. Nachdem Corine Mauch Fleischmann zu seinem Sieg gratulierte
Hier geben wir euch einen kleinen Einblick in das Treffen zwischen Patin Corine Mauch und Urheber der vierten Gewinneridee „Gratis ÖV- sofort“ Signe Prince Fleischmann.
von Claudia Nielsen / 28. Februar 2010 Was kann eine Kandidatin in den letzten Tagen des Stadtratswahlkampfs von Simon Ammann und Carlo Janka lernen? Die Nerven zu bewahren und das
von André Odermatt / 25. Februar 2010 Die von der SP im Rahmen von „Was Zürich braucht“ unterstützte Idee „Timepiece auf die Hardbrücke“ kommt voran. Bei den bisherigen Gesprächen bin
Gestern fand ein zweites Treffen zwischen André Odermatt und den Initianten der Idee „Timepiece auf die Hardbrücke“ statt. Seit dem ersten Treffen hat sich einiges getan. Odermatt und Roland Rossmaier
Seit 1990 wird die Stadt Zürich rot-grün regiert. Die SP trägt als stärkste Partei massgebend zu den Erfolgen der vergangenen Jahre bei. In den 1990er Jahren mussten noch schmerzhafte Sparpakete
von Michael Kraft / 23. Februar 2010 Nun gibt es zwei SP-E-Cards zum Versenden und alle Welt darauf hinzuweisen, dass es wichtig ist, auch wirklich wählen zu gehen. Denn wie
Anmelden und keine News mehr verpassen: