Weshalb ich Daniel Jositsch zum Regierungsrat wähle
von André Odermatt / 7. Oktober 2009 In den Medien werden vor der anstehenden Ersatzwahl von Rita Fuhrer teilweise sehr seltsame Argumente gegen die Wahl des SP-Vertreters Daniel Jositsch ins
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
von André Odermatt / 7. Oktober 2009 In den Medien werden vor der anstehenden Ersatzwahl von Rita Fuhrer teilweise sehr seltsame Argumente gegen die Wahl des SP-Vertreters Daniel Jositsch ins
von Claudia Nielsen / 3. Oktober 2009 Die Stadt schreibt rote Zahlen und will neue Stellen schaffen. Ist das fehl am Platz? Nein, natürlich nicht! Obwohl die Stadt Zürich nächstes
von Claudia Nielsen / 29. September 2009 Ok, die 80% JA-Stimmen für «meine» Vorlage am letzten Sonntag, den 180-Millionen-Kredit für Energiedienstleistungen, sind schon fast zuviel… Aber meine Freude war riesig,
von Claudia Nielsen / 23. September 2009 Heute morgen in der Zeitung gelesen, nach der Mittagssitzung hingeradelt und genau dann dort gewesen, als die Riesenlaster mit den Bohrturm-Teilen für die
von Claudia Nielsen / 17. September 2009 Zugegeben, ich war echt nervös. Wieviele Wahlgänge würde es geben? Fällt die Entscheidung schon früh, oder gibt es zwei Stunden Hochspannung? Kann ich
Die SP Stadt Zürich nominiert André Odermatt und Claudia Nielsen für den Stadtratswahlkampf! „Wenn in Zürich was los ist, ist die SP dabei!“ Da kann noch so ein spannender Champions-League-Match
In einer bewährten, jahrelangen Aufgabenteilung haben die Behörden von Stadt und Kanton Zürich dafür gesorgt, dass Zürich eine Infrastruktur aufweist, die den vielfältigsten und höchsten Ansprüchen auf eine ausreichende Mobilität
Fussball weckt Emotionen: Die einen freuen sich über den Meistertitel und jetzt natürlich über die Champions League-Qualifikation des FCZ, die anderen ärgern sich über die unsäglichen Ausschreitungen nach Spielende. Unser
Irgendwie scheint mir, habe es schon bessere Sommer gegeben. Nicht unbedingt bezüglich des Wetters, sondern was schöne Sommerlochthemen angeht. Ein paar dieser Geschichten lassen sich bei der NZZ (leider nur
Die SP Stadt Zürich lanciert diesen Sommer die SP-Sommerapéros mit Parteiprominenz, Stadtrats-Kandidatinnen und Kandidaten. Die perfekte Möglichkeit endlich einmal alle Fragen loszuwerden, die man schon immer mal stellen wollte. Der
Zum ersten Mal seit 1999 schliesst die Stadt Zürich mit einem negativen Rechnungsergebnis ab. Dieses ist fast ausschliesslich auf den Einbruch der Steuereinnahmen von juristischen Personen zurückzuführen. Es zeigt deutlich
Die SP-Fraktion nimmt mit Befriedigung zur Kenntnis, dass nach einer breiten und offenen Diskussion über die Reform der Sozialbehörde dem Gemeinderat nun nur noch eine einzige Kompromisslösung für die Organisation
Anmelden und keine News mehr verpassen: