Ja zum Gegenvorschlag zur Natur-Initiative!
Die Natur im Kanton Zürich ist unter Druck. Es braucht dringend mehr Geld für den Naturschutz. Die SP unterstützt den Gegenvorschlag zur Natur-Initiative. Er nimmt die zentralen Forderungen der Initiative
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Die Natur im Kanton Zürich ist unter Druck. Es braucht dringend mehr Geld für den Naturschutz. Die SP unterstützt den Gegenvorschlag zur Natur-Initiative. Er nimmt die zentralen Forderungen der Initiative
Seit 2011 hat sich die Anzahl Velounfälle in der Stadt Zürich mehr als verdoppelt. Obwohl Velorouten für die Sicherheit entscheidend sind, wurden in den letzten 4 Jahren vom Masterplan Velo
Das erste Kantonsbudget nach Corona schliesst erwartungsgemäss mit einem Verlust ab. Solange noch völlig unklar ist, wie gross der Rückgang bei den Steuereinnahmen tatsächlich ausfallen wird, ist jedoch Ruhe bewahren
Seit einem Jahr läuft in den ehemaligen «Gammelhäusern» an der Neufrankengasse mit dem Übergangswohnen und der beaufsichtigten Wohnintegration ein schweizweit einzigartiges Pilotprojekt. Nach dem ersten Betriebsjahr zeigt sich: In den
Die SP-Fraktion unterstützt die Einführung der Konzeptförderung im Bereich Tanz und Theater und die Annahme des jährlichen Rahmenkredits über 6,5 Millionen Franken. Das neue beweglichere Fördersystem schafft verbesserte Bedingungen für
Mit der Velorouten-Initiative und der Neuregelung der Finanzkompetenzen für den Erwerb von Liegenschaften kommen am 27. September zwei wichtige städtische Vorlagen vors Volk, die endlich sichere Velorouten und mehr bezahlbare
Nach «Züri autofrei»: den Verkehr auf Kurs bringen
Nach einer Verlängerung ist er nun da, der neue Entwurf des Spitalplanungs- und Finanzierungsgesetzes. Es wird leider weiter auf Pseudowettbewerb gesetzt und wirksame Hebel gegen falsche Anreize und unnötiges Expandieren
Bevölkerung und Gewerbe brauchen Unterstützung – und nicht ein juristisches Hickhack
Verkehrssituation während den Sommerferien rund um den Zoo
Sehr erfreut nimmt die SP zur Kenntnis, dass die Stiftung Alterswohnungen (SAW) in Zusammenarbeit mit der Pflegezentren der Stadt Zürich und dem Verein queerAltern Wohn- und Lebensraum sowie Raum für
Um das CO2-Ziel von Netto Null bis 2040 zu erreichen, sind zusätzliche Strommengen aus erneuerbaren Energien nötig. Deshalb verlangt die Klima-Allianz im Zürcher Kantonsrat, bestehend aus SP, Grünen, GLP, EVP
Anmelden und keine News mehr verpassen: