Soziallastenausgleich: ein Meilenstein für den Kanton Zürich
Am Montag hat eine breite Allianz von SP, Grünen, CVP, GLP, EVP und FDP dem Soziallastenausgleich zugestimmt. Das ist ein grosser Erfolg nach jahrelangem Engagement.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Am Montag hat eine breite Allianz von SP, Grünen, CVP, GLP, EVP und FDP dem Soziallastenausgleich zugestimmt. Das ist ein grosser Erfolg nach jahrelangem Engagement.
Wenn A gesagt wird, soll auch B geschehen
Das Ergebnis der Nationalratswahlen fällt für die Zürcher SP enttäuschend aus. Ein Lichtblick ist das Glanzresultat von Daniel Jositsch. Und unter dem Strich resultiert eine deutliche Stärkung des linken Lagers
Ein verantwortbarer Kompromiss
An der Delegiertenversammlung der SP Kanton Zürich vom Dienstagabend präsentierte die Kantonsratsfraktion ihre Legislaturziele für einen Kanton Zürich mit rotem Herz und grüner Lunge. Die Delegierten verabschiedeten ausserdem die Parolen
Ein gelungener Start ist für den Schulerfolg von grosser Wichtigkeit. Die Studie der Bildungsdirektion zeigt deutlich, wo die Probleme im Kindergarten liegen. Die angedachten Massnahmen sind zwar richtig, gehen jedoch
Wir handeln: Griffige Massnahmen für einen städtischen Klimaschutz
Der Parteivorstand der SP Stadt Zürich empfiehlt alle vier städtischen Vorlagen für die Abstimmungen vom 17. November zur Annahme.
Der Stadtrat legt einmal mehr ein starkes Budget vor. Die SP begrüsst das Budget 2020, das einen Überschuss vorsieht und gleichzeitig die Leistungen für die Bevölkerung verbessert. Sorgen bereitet der
Die vorberatende Kommission des Kantonsrates hat die gesetzliche Grundlage für Observationen im Sozialhilfebereich in wesentlichen Punkten verbessert. Es braucht jedoch noch weitergehende Grenzen für Sozialdetektive. Insbesondere muss die Zuständigkeit für
Die Kommission für Bildung und Kultur legt einen Gegenvorschlag zur Volksinitiative für ein Musikschulgesetz vor. Damit ist nur ein erster Schritt in die richtige Richtung getan. Die Kostenbeteiligung durch den
Die Kommission für Bildung und Kultur ist zahlreichen Anträgen der SP gefolgt und legt nun eine attraktive Vorlage zum Volksschul- und Lehrpersonalgesetz vor. Mit der «Leitung Bildung» schafft Vorlage dort
Anmelden und keine News mehr verpassen: