Jacqueline Fehr und Mario Fehr erneut für den Regierungsrat nominiert
Die Delegierten der SP Kanton Zürich haben am Dienstagabend Mario Fehr und Jacqueline Fehr erneut als SP-KandidatInnen für den Regierungsrat nominiert.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Die Delegierten der SP Kanton Zürich haben am Dienstagabend Mario Fehr und Jacqueline Fehr erneut als SP-KandidatInnen für den Regierungsrat nominiert.
Die Medienmitteilung der Bildungsdirektion zu den Ergebnissen des Schulversuchs “Fokus Starke Lernbeziehungen” (FSL) ist auch ihr Programm: Nicht der Mehrwert für Kind steht im Zentrum, sondern die Verbesserung der Schulorganisation.
Seit mittlerweile 10 Jahren leisten die Brückenbauer*innen der Kantonspolizei einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Verständigung und stärken das gegenseitige Vertrauen.
Am 10. Juni 2018 stimmt die Stadtzürcher Bevölkerung unter anderem über vier wichtige städtische Bauvorhaben im Umfang von 377,7 Millionen Franken ab. Ein breites Komitee aus SP, FDP, Grünen, GLP,
Nach dem klaren Volksentscheid gegen die Privatisierung von KSW und IPW verabschiedet die zuständige Kantonsratskommission nun zwei vernünftige Gesetzesentwürfe zu Handen des Kantonsrates. Sie entsprechen dem ursprünglichen Kompromissvorschlag der SP.
Montag, 14. Mai 2018, 13.30 – 14.45 Uhr Schulhaus Aegerten (Aegertenstrasse 29, 8003 Zürich) Um 12.30 Uhr besteht für Medienschaffende die Möglichkeit für einen geführten Rundgang durch die Tagesschule
Die vor einem Jahr von Mario Fehr angestossene Prüfung von Härtefällen von Amtes wegen zeigt erfreuliche erste Ergebnisse. Ausserdem wird ein negativer Integrationsanreiz für die Gemeinden beseitigt.
Am 29. Mai entscheiden die Delegierten der SP Kanton Zürich, ob sie erneut mit Jacqueline Fehr und Mario Fehr als KandidatInnen für den Regierungsrat in die kantonalen Wahlen ziehen möchten.
Am Samstag trafen sich die Delegierten der SP Kanton Zürich zum Parteitag in Meilen. Sie fassten u.a. die doppelte Nein-Parole für den 10. Juni und beschlossen die Unterstützung des Referendums
SP-Stadtrat Raphael Golta präsentierte am Freitag die pragmatische Umsetzung der Stadt Zürich zur Streichung der SKOS für vorläufig Aufgenommene. Die Stadt Zürich geht damit mit gutem Beispiel voran. Der entschlossene
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben lehnt eine parlamentarische Initiative der SP ab, welche eine faire Besteuerung des Weltfussball-Verbandes FIFA verlangt. Während Herr und Frau Zürcher ihr Einkommen ordentlich versteuern
Nach den erfreulichen Resultaten der städtischen Wahlen vom 4. März legt die SP heute auch in zahlreichen Gemeinden im ganzen Kanton weiter zu. Damit bestätigt die Bevölkerung im Kanton Zürich
Anmelden und keine News mehr verpassen: