Falsche Form zur falschen Zeit
SP und Grüne haben mit einer Mehrheit der vorberatenden Kommission dem Antrag auf Nichteintreten auf die Vorlage des Stadtrates zur Umwandlung des ewz in eine öffentlich-rechtliche Anstalt zugestimmt. Damit setzen
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
SP und Grüne haben mit einer Mehrheit der vorberatenden Kommission dem Antrag auf Nichteintreten auf die Vorlage des Stadtrates zur Umwandlung des ewz in eine öffentlich-rechtliche Anstalt zugestimmt. Damit setzen
Die Leistungsüberprüfung 16 baut wichtige Leistungen für die Bevölkerung ab. Deren Wiedereinführung wird beim Kanton für unnötige Mehrkosten sorgen. Mit der Verweigerung von Lohnerhöhungen beschliesst der Regierungsrat eine Reallohnkürzung für
An der Delegiertenversammlung vom 1. September beschlossen die Delegierten der SP Kanton Zürich die Unterstützung der Entlastungs-Initiative der JUSO. Für die Abstimmungen im November fassten sie die JA-Parole zum Planungs-
Die rechte Mehrheit in der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit will die Integrierte Psychiatrie Winterthur (IPW) in eine privatrechtliche Aktiengesellschaft umwandeln. Die SP wird diesen weiteren Schritt in Richtung
Die SP begrüsst den Entscheid von Regierungsrätin Jacqueline Fehr, das Rechtsinformationssystem «RIS2» nicht weiter zu entwickeln.
Blenden wir zurück ins Jahr 2011 und erinnern wir uns an die unhaltbaren Zustände auf dem Strassenstrich am Sihlquai, worunter vor allem die sich prostituierenden Frauen und die Nachbarschaft litten.
Die SP hat bereits gezeigt, dass die Leistungsüberprüfung 16 unnnötig ist. Sie reagiert jetzt mit einem Vorstosspaket und der Lancierung des Zürcher Spitalverbundes ZSV auf die Massnahmen des Regierungsrates.
Die SP ist erfreut, dass anspruchsberechtigte Eltern nun in allen Kitas subventionierte Plätze finden. Die rot-grüne Stadt Zürich macht vorwärts bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – ganz im
Das Züri Fäscht steht für vieles, das Zürich heute so attraktiv macht: Zusammen feiern, Kultur geniessen, Spektakel erleben. Diese Stadt Zürich ist ein Produkt rot-grüner Arbeit und ein grosses Erfolgsmodell.
Am 8. Juni 2016 veröffentlichte die vom UNO-Menschenrechtsrat eingesetzte Untersuchungskommission für Eritrea ihren neusten Bericht. Dieser zeichnet ein katastrophales Bild. Entgegen den Beteuerungen des eritreischen Regimes seien keinerlei Verbesserungen der
Heute hat der Zürcher Regierungsrat seine Strategie zur Umsetzung der Unternehmens¬steuerreform III vorgestellt. Dabei zeigt sich: Diese Reform ist für den Kanton Zürich und seine Gemeinden unverantwortlich, es drohen Ausfälle
Die Delegierten der SP Stadt Zürich haben mit 89 zu 35 Stimmen die Ja-Parole zum geplanten Eishockeystadion in Altstetten gefasst.
Anmelden und keine News mehr verpassen: