Suchen

Archiv

Archive

REGIERUNGSRAT ÜBT SICH IN MINIMALISMUS

Die SP ist zwar be­frie­digt da­von, dass der Re­gie­rungs­rat das Woh­nungs­pro­blem immer stär­ker tatsäch­lich als Pro­blem wahr­nimmt und an­er­kennt. Mit sei­nem Ge­gen­vor­schlag zur Volks­i­ni­tia­tive „Be­zahl­bar woh­nen im Kan­ton Zürich“ schlägt

Weiterlesen

Nimmt der Regierungsrat die Energiewende immer noch nicht wahr?

Vor zwei Jah­ren hat der Re­gie­rungs­rat sei­nen Ener­gie­pla­nungs­be­richt zu Guns­ten einer Neu­ori­en­tie­rung zurück­ge­zo­gen. Der heute prä­sen­tierte Ener­gie­pla­nungs­be­richt 2013 zeigt erste zö­ger­li­che An­sätze der Re­gie­rung, eine Ener­gie­wende auf kan­to­na­ler Ebene mit­zu­tra­gen.

Weiterlesen

Sponsoringvertrag gefährdet Unabhängigkeit der Universität

Die SP des Kan­tons Zürich be­für­wor­tet die vollstän­dige Pu­bli­ka­tion des Spon­so­ring­ver­trags zwi­schen der Uni­ver­sität Zürich und der UBS Foun­da­tion, des­sen Ver­öf­fent­li­chung die SP zuvor ver­langt hat­te. Der nun «ent­schwärz­te» Ver­trag

Weiterlesen

Viel Lärm um sehr viel Lärm

Die SP des Kan­tons Zürich un­ter­stützt die Re­vi­sion des Richt­plans zum Flug­ha­fen Zürich. Eine ver­bind­li­che Ab­gren­zungs­li­nie des Flug­ha­fens bil­det die Grund­lage für grif­fige Mass­nah­men zum Schutz der lärm­be­trof­fe­nen Be­völ­ke­rung. Die

Weiterlesen

Grund zur Vorsicht, aber kein Grund zur Panik

Das vom Stadtrat vorgelegte Budget 2014 für die Stadt Zürich prognostiziert ein Minus von über 230 Millionen Franken. Dieses negative Ergebnis ist wesentlich auf ausbleibende Steuererträge zurückzuführen. Das Eigenkapital beträgt

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: