Des Jahres letzte Weisungen
Der Gemeinderat traf sich gestern zu seiner letzten Sitzung im 2012: Die Weisung mit dem Gegenvorschlag zur Volksinitiative der Jungen Grünen „Für eine sinnvolle Nutzung von Flachdächern“ musste, da neue
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Der Gemeinderat traf sich gestern zu seiner letzten Sitzung im 2012: Die Weisung mit dem Gegenvorschlag zur Volksinitiative der Jungen Grünen „Für eine sinnvolle Nutzung von Flachdächern“ musste, da neue
Einmal mehr standen wir am gleichen Ort wie jedes Jahr um diese Zeit! Bürgerliche Traditionen sind offensichtlich schön und geben Sicherheit. Sie sind aber auch enorm langweilig und nutzlos. Nun,
von Pawel Silberring / 18. Dezember 2012 Der Prix Enzo 2012 geht an Andrea Panitz von unserer Sektion Zürich 1+2. Wer aus der SP2 in unsere gemeinsame Sektion gekommen ist,
Nach drei Sitzungstagen (Mittwoch, Freitag und Samstag) hat die Stadt Zürich ein Budget! 125 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, unterstützt von den Parlamentsdiensten, den Weibeln und der Finanzverwaltung, haben sich auf den
Das vom Stadtrat vorgelegte Budget 2013 für die Stadt Zürich prognostiziert ein Minus von 84 Millionen Franken. Dieses negative Ergebnis ist nicht zuletzt auf sinkende Steuererträge zurückzuführen. Das Eigenkapital bleibt
Die SP Stadt Zürich nimmt den abschlägigen Regierungsratsbeschluss zum Spurabbau am Bellevue mit Enttäuschung und Unverständnis zu Kenntnis. Die Neugestaltung des Sechseläutenplatzes wurde am 23. September von der Zürcher Bevölkerung
von Patrick Hadi Huber / 29. November 2012 In einer Volksabstimmung von 1999 entschieden die Stimmberechtigen, „soziokulturelle Aktivitäten auf Ebene der Quartiere und der ganzen Stadt zu unterstützen, um den
Die Halbzeit der Legislatur 2010-2014 liegt hinter uns und der 27. November 2011 – das Abstimmungsdatum, an welchem der wohnbaupolitische Grundsatzartikel mit überwältigendem Mehr vom Volk angenommen wurde – jährt
Gespannt wartete auch die SP auf die Ausführungsbestimmungen der PGVO, wollten wir doch wissen, wie der Stadtrat die von uns geforderten Schwerpunkte, insbesondere den Schutz der Frauen vor Ausbeutung und
Die SP Stadt Zürich freut sich, dass sich am heutigen Abstimmungssonntag 53,9% der Züricherinnen und Zürcher für die Erweiterung des Kunsthauses aussprachen. Das positive Resultat stellt für die SP einen
«Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen. Er kommt auch nicht auf so einfache Weise zustande wie ein Mensch. Ein Mensch kann überall zustandekommen, auf die leichtsinnigste Art
von Corine Mauch / 21. November 2012 Das Kunsthaus Zürich ist eine der beliebtesten Kunstinstitutionen der Schweiz. Dank einer grossartigen Sammlung und den attraktiven Wechselausstellungen ist es ein fester und
Anmelden und keine News mehr verpassen: