Ein brisanter Vorstoss?
von Dorothea Frei / 15. November 2012 Die Motion von Min Li Marti betreffend „Frauenquote“ hat schon im Vorfeld für hitzige Diskussionen gesorgt. Bereits im Sommer gab es Presseberichte und
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
von Dorothea Frei / 15. November 2012 Die Motion von Min Li Marti betreffend „Frauenquote“ hat schon im Vorfeld für hitzige Diskussionen gesorgt. Bereits im Sommer gab es Presseberichte und
Die zwei Initiativen des Mieterverbandes stärken den Mieterschutz und stoppen so die Explosion der Mieten. Mit einem doppelten Ja sorgen wir für einen transparenten Wohnungsmarkt und einen starken Mieterschutz.
Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) hat den heutigen 14. November 2012 zum europaweiten Aktionstag für Arbeit und Solidarität ausgerufen. In Spanien, Portugal, Griechenland, Malta und Zypern wehren sich heute die Gewerkschaften
Das wollen wir im Kanton Zürich haben und deshalb brauchen wir die Grundstufe. Die Frage ist nun, soll im Kanton Zürich die Grundstufe flächendeckend eingeführt werden, oder soll jede Gemeinde
Erfolg für die SP-Gemeinderätin Marianne Aubert und den SP-Gemeinderat Hans Jörg Käppeli: Mit 94 Ja-Stimmen (von möglichen 125) wurde ein Vorstoss überwiesen, welcher fordert, den Klusplatz benutzerfreundlich und behindertengerecht umzugestalten.
Die SP Stadt Zürich freut sich über den heute vom Stadtrat vorgestellten Masterplan Velo und dessen Ziel, die Zahl der Velofahrten bis 2025 zu verdoppeln. Durch den Ausbau des Velonetzes,
Der Erweiterungsbau des international anerkannten Architektenteams von David Chipperfield ist ein würdiges Gegenstück zum bestehenden Kernbau des Kunsthauses, der 1910 von Karl Moser, einem der damals renommiertesten Architekten, erstellt wurde.
Was in Dänemark, Deutschland und Frankreich schon lange Usus ist, soll nun auch die Stadt Zürich prüfen: Velofahrende an Ampeln rechts abbiegen lassen. Wer in der Stadt Zürich Velo fährt,
von Jean-Daniel Strub / 1. November 2012 Wir alle wissen, wie wichtig für unsere Kinder ein guter Einstieg in die Schulzeit ist. Dass hier die Weichen für die weiteren Lernjahre
Die letzten Jahre lärmten die Flugzeuge immer stärker. Das zeigt der Zücher Fluglärm Index (ZFI) ganz klar. Dafür war es in der Presse lange relativ ruhig. Nun hat sich das
von Mark Richli / 25. Oktober 2012 Die Kunsthaus-Erweiterung fand im Gemeinderat eine eindrückliche Zustimmung, quer durch fast alle Parteien. Zu Recht. Für die vielen Besucherinnen und Besucher, für die
Der Parteivorstand der SP Stadt Zürich beschloss an der heutigen ausserordentlichen Sitzung auf Antrag von Alan David Sanginés (Gemeinderat SP9) und 14 weiteren PV-Mitglieder die Unterschriftensammlung für das Referendum gegen
Anmelden und keine News mehr verpassen: