August 2013

Suchen

Archiv

Archive

Es geht um die Wurst – Nein zur Liberalisierung!

Ginge es nach den bürgerlichen Parteien, sollen die Öffnungszeiten der Tankstellenshops vollständig liberalisiert werden. Die Verkäuferinnen und Verkäufer in Tankstellenshops sollen rund um die Uhr Tiefkühlpizzen, Bratwürste und co. verkaufen

Weiterlesen

Für mehr Demokratie

Vor einigen Tagen beim Verteilen der Flyer «Euses Züri» in Oerlikon hörte ich wie schon oft bei vorangegangenen Aktionen von etlichen angesprochenen Passantinnen und Passanten die Aussage: «Ich nehme es

Weiterlesen

Mehr Mitsprache – mehr Demokratie

Die Volksinitiative «Für mehr Demokratie» will den Zürcher Gemeinden neu die Möglichkeit bieten, für langjährige Einwohnerinnen und Einwohner ohne Schweizer Pass das kommunale Stimm- und Wahlrecht einzuführen. Eine Annahme der

Weiterlesen

LOGISCH – SIE GEHÖREN DAZU

Die SP Zürich fin­det es lo­gisch, dass Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der in Ge­mein­de­an­ge­le­gen­hei­ten das Stimm-​ und Wahl­recht aus­ü­ben kön­nen. Sie sind ein un­ver­zicht­ba­rer Teil un­se­rer Ge­sell­schaft und sol­len ihren Bei­trag dazu

Weiterlesen

Wichtiger Schritt hin zu mehr bezahlbaren Wohnungen

Die SP des Kan­tons Zürich ist er­freut, dass der Ge­gen­vor­schlag zur SP-​In­itia­tive «Für mehr be­zahl­ba­ren Wohn­raum» heute im Kan­tons­rat eine Mehr­heit ge­fun­den hat. Der Ge­gen­vor­schlag ist eine breit ab­ge­stützte Lö­sung

Weiterlesen

Persönlich-Kolumne: Ein Spektakel für alle

Morgen Donnerstag beginnt das Theater Spektakel. Für mich gehört die Spektakel-Zeit zu den Höhepunkten des Zürcher Kulturjahres. Das europaweit ausstrahlende Festival steht für hochklassige Theater- und Tanzproduktionen aus aller Welt.

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: