Suchen

Archiv

Archive

Der Lärmfonds ist kein Selbstbedienungsladen

Der Lärmfonds des Zürcher Flughafens beschäftigt den Kanton immer wieder. So heute auch mit einer von der SP eingereichten Parlamentarischen Initiative, welche vom Kantonsrat vorläufig überwiesen wurde. Die Initiative fordert,

Weiterlesen

Bye bye, Volly!

von Mark Richli / 18. April 2013 Ratlos sitzt der Blogger seit zweieinhalb Stunden im Rat und brütet darüber, wie er sich seiner Aufgabe mit Anstand entledigen könnte. Denn erneut

Weiterlesen

Arroganz und Kompetenz

„Ich bin nicht Politiker, sondern Amtschef – aber gewissen Politikern sollte man solche Studien zur Pflichtlektüre geben.“ Gemäss NZZ waren dies die Worte von AWA-Chef Bruno Sauter anlässlich einer Veranstaltung

Weiterlesen

Der Elefant hat eine Maus geboren

Die SP des Kan­tons Zürich be­grüsst die drin­gend not­wen­dige Re­vi­sion des Ge­mein­de­ge­set­zes, zu dem die Re­gie­rung heute ihren Ent­wurf vor­ge­legt hat. Die SP ist al­ler­dings der Mei­nung, dass der Re­gie­rungs­rat

Weiterlesen

Keine Privatisierung des Kantonsspitals Winterthur

Der Kan­tonss­pi­tal Win­ter­thur soll eine Ak­ti­en­ge­sell­schaft wer­den. Die SP des Kan­tons Zürich und die SP Win­ter­thur stel­len sich gegen die­sen Ent­scheid. Die Um­wand­lung in eine Ak­ti­en­ge­sell­schaft ebnet den Weg in

Weiterlesen

Für die Sicherheit der QuartierbewohnerInnen

Gestern wurden im Gemeinderat viele wichtige Themen behandelt. Wie etwa die Quotenregelung oder der Wunsch nach Ausstandspflicht für Gemeinderatsmitglieder, welche in einer staatlich subventionierten Wohnform leben (kein Scherz – war

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: