Suchen

Archiv

Archive

3000 Zeichen über Quoten

Im Frühling 2000 kam die sogenannte Quoteninitiative vor das Stimmvolk und fuhr mit nur 18-Prozent Ja-Stimmen eine vernichtende Niederlage ein. Die Quoteninitiative wollte eine gerechte Vertretung von Frauen im Nationalrat.

Weiterlesen

Vom Steuerzahler in uns

von Jean-Daniel Strub / 2. April 2013 Über sich selbst debattieren Parlamente gern – und nicht selten mit besonderer Inbrunst. Tut dies der Zürcher Gemeinderat – wie am letzten Mittwoch

Weiterlesen

Ich bin auch ein Tram

von Simone Brander / 21. März 2013 Wie sich eine Autobahnbrücke auch in ein Tram verwandelt: Nur mit den Gegenstimmen der SVP hat der Gemeinderat der neuen Tramverbindung Hardbrücke zugestimmt.

Weiterlesen

Freie Räume für die Freie Szene

Die SP Stadt Zürich nimmt die heute vom Stadtrat vorgestellten Massnahmen zur verstärkten Förderung der freien Szene mit Freude zur Kenntnis. Für die SP ist klar, dass Zürich seinen Ruf

Weiterlesen

Martin Waser tritt 2014 nicht mehr an

Heute Freitag gab SP-Stadtrat Martin Waser den Medien bekannt, dass er nach 12 Amtsjahren nicht mehr zu den Gesamterneuerungswahlen des Stadtrats 2014 antreten wird.   Die SP Stadt Zürich dankt

Weiterlesen

Helvetias Platz im Kreis 4

von Patrick Hadi Huber / 14. März 2013 Alt-Gemeinderat Bruno Kammerer forderte 1994 einen grossen Helvetiaplatz, der sich mit dem Kanzleiareal zu einem urbanen Platz verbindet. Die SP-Fraktion im Gemeinderat

Weiterlesen

Erste Schritte zu einem besseren Immobilienmanagement

Die SP des Kan­tons Zürich be­grüsst den Ent­scheid des Re­gie­rungs­ra­tes, das Im­mo­bi­li­en­ma­na­ge­ment im Kan­ton Zürich zu op­ti­mie­ren. Wie die SP be­reits an­läss­lich der Bud­get­de­batte 2012 ge­for­dert hat, sol­len die Uni­ver­sität

Weiterlesen

Reisende

Gemäss Economiesuisse gibt es also Unternehmen, die sich überlegen, nach Annahme der Abzocker-Initiative die Schweiz zu verlassen. Déjà-vu? Schon die Pauschalbesteuerten sollten den Prognosen zufolge den Kanton Zürich in Massen

Weiterlesen

Diese Kröte ist zu gross

Die SP Kan­ton Zürich hat eine Ge­samt­be­ur­tei­lung der Um­set­zungs­vor­lage zur Volks­i­ni­tia­tive «Züri­see für Alli» vor­ge­nom­men. Dabei ist sie zum Ent­schluss ge­kom­men, dass sie den Um­set­zungs­vor­schlag aus der Kom­mis­sion im Kan­tons­rat

Weiterlesen

SP verabschiedet Grundsatzpapier zur Boden- und Wohnpolitik

An ihrer heu­ti­gen De­le­gier­ten­ver­samm­lung hat die SP ein ak­tu­el­les Grund­satz­pa­pier zur Bo­den-​ und Wohn­po­li­tik ver­ab­schie­det. Zen­trale For­de­run­gen sind die Ver­meh­rung des Bo­den­be­sit­zes in öf­fent­li­cher Hand, die Un­ter­stüt­zung von ge­meinnüt­zi­gen Wohn­bau­trä­ge­rin­nen,

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: