ZÜRICH VERPASST DIE CHANCE FÜR EIN NEUES STADION
Mit 50,8% Nein-Stimmen sprach sich die Zürcher Bevölkerung heute gegen den Bau des neuen Fussballstadions aus. Die SP Stadt Zürich bedauert dieses Resultat, da damit die Chance verpasst wurde, für
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Mit 50,8% Nein-Stimmen sprach sich die Zürcher Bevölkerung heute gegen den Bau des neuen Fussballstadions aus. Die SP Stadt Zürich bedauert dieses Resultat, da damit die Chance verpasst wurde, für
Eine unglaubliche Tragödie spielt sich in Syrien ab: Was vor bald zwei Jahren als Kampf um mehr Demokratie begann, hat sich zu einem landesweiten Bürgerkrieg ausgeweitet. Gegenseitig befehden sich in
Morgen startet die diesjährige Züspa im Messezentrum Zürich und auch die SP wird mit einem eigenen Stand mit dabei sein. Zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindewahlen 2014, Politprominenz sowie
Die SP der Stadt Zürich begrüsst den Abschluss eines Rahmen-Gesamtarbeitsvertrages für das Personal des öffentlichen Verkehrs im Gebiet des Zürcher Verkehrsverbundes ZVV. Dies ist ein wichtiger Schritt nach vorn für
von Gabriela Rothenfluh / 17. September 2013 Auf dem Areal Hardturm hat es neben dem neuen Stadion auch noch Platz für eine gemeinnützige Wohnüberbauung mit gut 150 Wohnungen, von welchen
von Marco Denoth / 13. September 2013 Gestern hat der Gemeinderat von Zürich ein Postulat von allen bürgerlichen Parteien – und der AL ohne Ablehnungsantrag dem Stadtrat überwiesen. Als brillant
An ihrer gestrigen Delegiertenversammlung hat die SP des Kantons Zürich ein Positionspapier zur Existenzsicherung von Familien verabschiedet. Ein Kernanliegen der SP ist die Einführung von bedarfgerechten Ergänzungsleistungen für Familien.
Am 22. September hat die Bevölkerung des Kantons Zürich die Möglichkeit mit der Initiative «Für mehr Demokratie» ein Zeichen zu setzen für eine Schweiz des Miteinanders. Ausländerinnen und Ausländer, die
von Barbara Wiesmann / 12. September 2013 Kürzlich war ich an unserem Quartierfest, eine bunte Mischung Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft hat sich da getroffen und gemeinsam gefeiert. Mir
An der heutigen ausserordentlichen Delegiertenversammlung der SP Stadt Zürich nominierten die Delegierten Raphael Golta als offiziellen Kandidaten für die Stadtratswahlen vom 9. Februar 2014. Raphael Golta erreichte in einem Kopf-an-Kopf-Rennen
Nach dem grossen Medienrummel zum Fall Carlos und dem heute vorgestellten Bericht der Oberjugendanwaltschaft, gilt es nun die richtigen Lehren aus dem Fall zu ziehen. Die SP fordert, dass die
Zürich verfügt mit den Grasshoppers und dem FCZ über zwei erfolgreiche Fussballclubs mit grosser Geschichte – aber über kein richtiges Fussballstadion. Bis heute werden die Spiele im Stadion Letzigrund ausgetragen,
Anmelden und keine News mehr verpassen: