Ein neues Kapitel für den Platzspitzpark
von Michael Kraft / 26. März 2014 Er liegt zentral, ist einer der schönsten Parkanlagen Zürichs und hat eine wechselhafte, teils wenig ruhmhafte Vergangenheit hinter sich: Der Platzspitz ist weit
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
von Michael Kraft / 26. März 2014 Er liegt zentral, ist einer der schönsten Parkanlagen Zürichs und hat eine wechselhafte, teils wenig ruhmhafte Vergangenheit hinter sich: Der Platzspitz ist weit
Heute gaben Beatrice Reimann und Andrea Sprecher den Parteimitgliedern bekannt, dass sie nach 5 Amtsjahren auf die ordentliche Jahresdelegiertenversammlung vom 26. Juni 2014 als Co-Präsidentinnen der SP Stadt Zürich zurücktreten
Seit das Bundesgericht im berühmt gewordenen „Fall Berikon“ entschieden hat, dass sich Gemeinden auch bei Sanktionen gegenüber Sozialhilfebeziehenden an rechtsstaatliche Verfahren und Regeln halten müssen, gibt es in immer mehr
Die Eigenmittelanforderungen an die ZKB haben sich verschärft. Der Bankrat hat deshalb beim Kantonsrat eine Erhöhung des Dotationskapitals beantragt. Die SP bedauert, dass die voberatende Kommission dieser Erhöhung nur zu
Die Rechnung 2013 schloss wesentlich besser ab, als aufgrund des zweiten Zwischenberichts hätte angenommen werden können. Die permanente Schwarzmalerei der Bürgerlichen und der Finanzdirektion ist deshalb nicht angebracht. Die Investitionsplanung
Die SP Kanton Zürich unterstützt den Regierungsrat in seinen Bemühungen, den ehemaligen Flugplatz Dübendorf zu einem Hub – also einem Hauptstandort – des nationalen Innovationsparkes zu entwickeln. Der Aufbau des
Angesichts der erhöhten Eigenmittelanforderungen bedauert die SP, dass die kantonsrätliche ZKB-Spezialkommission das Dotationskapital der ZKB nur teilweise erhöhen will. Eine Erhöhung des Partizipationskapitals lehnt die SP ab, da dies ein
von Helen Glaser / 6. März 2014 Die gute Nachricht zuerst: Auf Anfang 2015 wird das EWZ seinen Kunden/-innen in der Grundversorgung nur noch Strom aus 100 % erneuerbaren Energien
Die Situation im Fall «Carlos» ist verfahren und schadet dem Kanton Zürich und allen Beteiligten. Die SP fordert den Gesamtregierungsrat auf, Verantwortung zu übernehmen: Die Regierungsräte Martin Graf und Markus
Die Berichterstattung zum Vortrag von Tim Guldimann vor den SP-Delegierten hat zu Missverständnissen geführt. Nicht Tim Guldimann hat den «Parasiten-Status der Schweiz in Europa» kritisiert, sondern er hat einen europäischen
Die SP Kanton Zürich beurteilt die Schritte hin zu einem neuen Immobilienmanagement des Kantons Zürich zwiespältig. Dass die Universität mehr Eigenständigkeit bekommt begrüsst die SP. Skeptischer beurteilt wird die gesamte
Das Jahr 2013 schliesst mit einer schwarzen Null ab. Dies ist auf sinkende Ausgaben und teilweise auch auf höhere Einnahmen zurückzuführen. Das Eigenkapital der Stadt Zürich bleibt hoch und ermöglicht
Anmelden und keine News mehr verpassen: