April 2014

Suchen

Archiv

Archive

Die Kirchensteuer-Initiative kommt uns teuer zu stehen

Mit der Kirchensteuer leisten die Zürcher Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung der gemeinnützigen und sozialen Leistungen unserer Landeskirchen. Ihre Abschaffung würde wertvolle Freiwilligenarbeit in den Gemeinden und Quartieren gefährden.

Weiterlesen

Kurze Leine für ZKB

Nach den Beschlüssen des Zürcher Kantonsrates zur Zukunft der Zürcher Kantonalbank stellt sich die Frage, warum das Parlament den Anträgen des Bankrates in entscheidenden Punkten nicht gefolgt ist.

Weiterlesen

Wie man sich bettet, so liegt man

von Pascal Lamprecht / 11. April 2014 Für die zweitletzte Ratssitzung der laufenden Legislatur waren drei Stunden vorgesehen; nach rekordverdächtigen anderthalb Stunden konnten wir jedoch bereits zum parteiübergreifenden Feierabend-Bier hinübergehen.

Weiterlesen

Gesucht: Stiftungsrat/ -rätin PWG

Die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn und Gewerberäumen der Stadt Zürich (PWG) ist eine gemeinnützige, öffentlich-rechtliche Stiftung der Stadt Zürich. Sie hat den Auftrag, Liegenschaften in der Stadt Zürich

Weiterlesen

Unverständlicher Kampf gegen Härtefallkommission

Die SP Kan­ton Zürich be­grüsst den Be­schluss des Re­gie­rungs­ra­tes, die Volks­i­ni­tia­tive zur Ab­schaf­fung der Här­te­fall­kom­mis­sion ohne Ge­gen­vor­schlag ab­zu­leh­nen. Auch in den Augen der SP hat sich die Kom­mis­sion be­währt und

Weiterlesen

Sarkasmus im Gemeinderat

Diese Woche haben wir wieder ein ekliges Postulat der SVP behandelt: die Polizisten sollen verpflichtet werden, bei Straftaten den Medien „die Herkunft von Täterinnen und Tätern bekannt zu geben, und

Weiterlesen

EUROPA

Als Land ist DAS Europa neutral, jedenfalls grammatikalisch gesehen. Vom Namen her ist DIE Europa zweifellos weiblich. Der symbolische Mythos aber ist männlich: DER Stier. Und so ist uns Europa

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: