Smartmap sei Dank
von Jean-Daniel Strub / 24. Januar 2014 Ich liebe die Smartmap. Denn sie erlaubt es, die Kandidierenden vor der Wahl erstaunlich präzise im politischen Raum zu verorten. Der Vergleich zwischen
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
von Jean-Daniel Strub / 24. Januar 2014 Ich liebe die Smartmap. Denn sie erlaubt es, die Kandidierenden vor der Wahl erstaunlich präzise im politischen Raum zu verorten. Der Vergleich zwischen
von Corine Mauch / 23. Januar 2014 Die gute Meldung erfolgte vor wenigen Tagen: Nicht nur die Lärmbelastung, auch der Feinstaub hat in den früher stark belasteten Quartieren entlang der
Im Gemeinderat wurde heute über Lohndumping diskutiert. Bereits vor zweieinhalb Jahren wollten Jacqueline Badran und Rebekka Wyler, aufgeschreckt durch Lohndumpingfälle bei Unternehmen, in einer Interpellation vom Stadtrat wissen, wie die
Am gestrigen Dienstagabend kreuzten die Stadtratskandidaten Raphael Golta (SP, neu), Andres Türler (FDP, bisher) und Samuel Dubno (glp, neu) im Quartiertreff Hirslanden die Klingen. Eingeladen hatten die SP, glp und
Als Mediatorin ist für mich die konstruktive Beilegung eines Konfliktes stets das oberste Ziel. Die Konsenskultur ist in der Schweiz fest eingebettet und hat eine lange Tradition. Was nicht viele
Auch in einer wohlhabenden Stadt wie Zürich sind die Steuermittel nicht unerschöpflich. Deshalb ist es mein Ziel, bei geplanten, projektierten und bestehenden Bauten neben der sozio-ökologischen Qualität sowie der Funktionalität
Ich sehe in der Denkmalpflege eine kreative Arbeit, die neue Nutzungen und Funktionalitäten ermöglicht, ohne dabei die Geschichte der Stadt Zürich zu vernachlässigen. Es gilt einerseits die historisch-kulturellen und architektonisch
von Raphael Golta / 20. Januar 2014 Ich fahre Tram. Oder Zug. Und sonst gehe ich zu Fuss, weil ich nicht nur kein Auto habe, sondern nicht einmal Auto fahren
von Claudia Nielsen / 20. Januar 2014 Mitten im winterlichen Dunst beschäftigten wir uns im GUD letzte Woche intensiv mit einem ganz anderen Hoch. Oder um noch ein letztes Wortspiel
von Florian Utz / 19. Januar 2014 Die SP setzt sich für mehr bezahlbare Wohnungen ein. Und für sichere und durchgehende Velowege. Leider stossen wir dabei im Gemeinderat auf heftigen
von Hans Jörg Käppeli / 16. Januar 2014 Mit überwältigendem Mehr hat der Gemeinderat die Verlegung des Trams 2 an den Bahnhof Altstetten gestoppt. Nun muss der Stadtrat – gegen
Die SP bedauert, dass die jetzt beschlossene Änderung bei den sog. KKB aufgrund des starken Anstiegs der Kosten für diese Beiträge notwendig wurde. Durch diese Beiträge wird verhindert, dass insbesondere
Anmelden und keine News mehr verpassen: