Arbeitsintegration wirkt!
Zum ersten Mal werden uns die verschiedenen Arbeitsintegrationsprojekte in einer Gesamtweisung vorgelegt. Dies ist begrüssenswert – insbesondere da sich heute klar zeigt, wer hinter der Arbeitsintegration als Ganzes steht.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Zum ersten Mal werden uns die verschiedenen Arbeitsintegrationsprojekte in einer Gesamtweisung vorgelegt. Dies ist begrüssenswert – insbesondere da sich heute klar zeigt, wer hinter der Arbeitsintegration als Ganzes steht.
von Heidi Egger / 24. November 2014 Seit Mai dieses Jahres sitze ich jeden Mittwoch ab 17 Uhr im Ratsaal im Gemeinderat und höre interessiert den Vertreterinnen und Vertretern der
Der heute veröffentlichte Sozialbericht des Kantons Zürich zeigt: Die Sozialhilfequote ist seit 2010 unverändert. Die Sozialhilfekosten sind sogar zurückgegangen. Es ist somit höchste Zeit, dass die Polemik von SVP, FDP
Die Finanzkommission hat heute ein Budget mit Pauschalkürzung und Investitionsabbau verabschiedet, das gar nicht umgesetzt werden kann. Die SP wird das nicht akzeptieren.
Die Studie über die gesellschaftlichen und ökologischen Folgen eines Atommüll-Tiefenlagers des Bundesamtes für Energie sagt nur Banales aus. In Bern wird nicht gehört, was regional gefordert wird. Das Partizipationsverfahren wird
Die Flughafen Zürich AG will die Kapazitäten des Flughafens Zürich ausbauen. Die SP lehnt dies ab, denn mehr Kapazität bedeutet eine weitere Einschränkung der Lebensqualität für die Bevölkerung und setzt
von Linda Bär / 14. November 2014 Therapiewahn – IQ-Tests – Nachhilfemaschinerie – Klassengrösse –– Tagesschule light – Internetpranger etc. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendwo von irgendeinem
Die SP nimmt erfreut zur Kenntnis, dass der Kanton und die Stadt Zürich die Freifläche im Kasernenareal für die Bevölkerung öffnen und alle Zeughäuser einer nicht gewinnorientierten, vielfältigen Nutzung zuführen
Die SP Stadt Zürich ist mit der heute vom Stadtrat vorgestellten überarbeiteten Vorlage zur Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) grundsätzlich einverstanden. Zufrieden ist die SP Stadt Zürich insbesondere, dass
Die SP der Stadt Zürich ist erfreut, dass die Anliegen der Bevölkerung entlang der Tramlinie 17 ernst genommen werden. Damit setzt der Stadtrat ein wichtiges Zeichen, dass er bei zukünftigen
Die SP Stadt Zürich fordert zusammen mit Grüne und GLP mittels Motion den Stadtrat auf, die Bau- und Zonenordnung (BZO) entsprechend dem neuen Planungs- und Baugesetz (PBG) anzupassen. Die PBG-Revision,
Die SP begrüsst die von der Kommission Planung und Bau beantragte einheitliche Immobilienstrategie. Sie steht der vom Regierungsrat vorgeschlagenen Reorganisation des Immobilienmanagements insbesondere im Bereich des Universitätspital ebenfalls kritisch gegenüber.
Anmelden und keine News mehr verpassen: