Wer nach dem Pragelpass noch über die Ibergeregg fährt …
… und wieder heim nach Zürich, liebt Herausforderungen, hat einen langen Atem, die richtige Technik und weiss, dass jede Fahrerin immer nur so gut ist, wie das Team, das sie
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
… und wieder heim nach Zürich, liebt Herausforderungen, hat einen langen Atem, die richtige Technik und weiss, dass jede Fahrerin immer nur so gut ist, wie das Team, das sie
von Jean-Daniel Strub / 17. April 2014 Zürich wächst. Das ist eine erfreuliche Tatsache, stellt die Schulraumplanung aber zuweilen vor grosse Herausforderungen. Eine wachsende Stadt muss flexibel auf kurzfristigen Bedarf
Nach den Beschlüssen des Zürcher Kantonsrates zur Zukunft der Zürcher Kantonalbank stellt sich die Frage, warum das Parlament den Anträgen des Bankrates in entscheidenden Punkten nicht gefolgt ist.
von Pascal Lamprecht / 11. April 2014 Für die zweitletzte Ratssitzung der laufenden Legislatur waren drei Stunden vorgesehen; nach rekordverdächtigen anderthalb Stunden konnten wir jedoch bereits zum parteiübergreifenden Feierabend-Bier hinübergehen.
Die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn und Gewerberäumen der Stadt Zürich (PWG) ist eine gemeinnützige, öffentlich-rechtliche Stiftung der Stadt Zürich. Sie hat den Auftrag, Liegenschaften in der Stadt Zürich
Die SP Kanton Zürich begrüsst den Beschluss des Regierungsrates, die Volksinitiative zur Abschaffung der Härtefallkommission ohne Gegenvorschlag abzulehnen. Auch in den Augen der SP hat sich die Kommission bewährt und
Diese Woche haben wir wieder ein ekliges Postulat der SVP behandelt: die Polizisten sollen verpflichtet werden, bei Straftaten den Medien „die Herkunft von Täterinnen und Tätern bekannt zu geben, und
Als Land ist DAS Europa neutral, jedenfalls grammatikalisch gesehen. Vom Namen her ist DIE Europa zweifellos weiblich. Der symbolische Mythos aber ist männlich: DER Stier. Und so ist uns Europa
Die Zürcherinnen und Zürcher wollen das Kulturland und die ökologisch wertvollen Flächen im Kanton schützen und haben die Kulturlandinitiative angenommen. Die SP will nun eine griffige Umsetzung auf Gesetzes-Ebene. Die
Gesucht: Parteipräsident/in Nach dem Rücktritt von Beatrice Reimann und Andrea Sprecher setzte die GL vergangene Woche für die Suche nach einem neuen Präsidium für die SP Stadt Zürich eine Findungskommission
Die SP ist erfreut über die positive Halbjahresbilanz zum Strichplatz. Die neuen Bewilligungsverfahren für die Salons sind noch nicht abgeschlossen – weshalb es für eine abschliessende Beurteilung noch zu früh
von Michael Kraft / 26. März 2014 Er liegt zentral, ist einer der schönsten Parkanlagen Zürichs und hat eine wechselhafte, teils wenig ruhmhafte Vergangenheit hinter sich: Der Platzspitz ist weit
Anmelden und keine News mehr verpassen: