Suchen

Archiv

Archive

UBS-SPONSORING AN DER UNI: AUS FEHLERN LERNEN

Die SP sieht sich bestätigt in ihrer Ab­leh­nung des Spon­so­ring­ver­tra­ges der UBS mit der Uni Zürich in die­ser Form. Die ge­mach­ten Zu­ge­ständ­nisse schei­nen die Frei­heit von For­schung und Lehre tatsäch­lich

Weiterlesen

BÜRGERLICHER ANGRIFF AUF DIE STEUERGERECHTIGKEIT

Die Kom­mis­sion für Wirt­schaft und Ab­ga­ben (WAK) be­an­tragt dem Kan­tons­rat im kan­to­na­len Steu­er­ge­setz die höchste Pro­gres­si­ons­stufe von 13 Pro­zent zu strei­chen. Mit die­sem Ent­scheid lan­ciert die bür­ger­li­che Mehr­heit der WAK

Weiterlesen

REGIERUNGSRAT ÜBT SICH IN MINIMALISMUS

Die SP ist zwar be­frie­digt da­von, dass der Re­gie­rungs­rat das Woh­nungs­pro­blem immer stär­ker tatsäch­lich als Pro­blem wahr­nimmt und an­er­kennt. Mit sei­nem Ge­gen­vor­schlag zur Volks­i­ni­tia­tive „Be­zahl­bar woh­nen im Kan­ton Zürich“ schlägt

Weiterlesen

2000-Watt-Gesellschaft

von André Odermatt / 28. Januar 2014 Zürich ist mit Überzeugung auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft. Dabei geht es um die Herausforderung, mit weniger Energie- und Rohstoffverbrauch mehr Lebensqualität für

Weiterlesen

Villen-Asyl und Tram-Stadt

von Linda Bär / 24. Januar 2014 Der Züriberg läuft Amok – wegen 80 anerkannten Flüchtlinge und Asylsuchende, die auf „ihrem“ Berg eine Unterkunft erhalten. Zitat Urs Fehr SVP-Gemeinderat: „Asylbewerber

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: