Mehr Zürich für alle
SP-Stadtpräsidentin Corine Mauch und die SP-Stadträte André Odermatt und Raphael Golta präsentierten am Dienstag ihre wichtigsten Ideen und Projekte für die kommenden Jahre – von der Smart city über eine
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
SP-Stadtpräsidentin Corine Mauch und die SP-Stadträte André Odermatt und Raphael Golta präsentierten am Dienstag ihre wichtigsten Ideen und Projekte für die kommenden Jahre – von der Smart city über eine
Am 4. März stimmen wir über die Initiative «Lehrplan vors Volk» ab. Sie sieht vor, dass künftig alle Lehrpläne vom Kantonsrat verabschiedet werden und im Fall eines Referendums an der
Mit Stadtpräsidentin Corine Mauch und den Stadträten André Odermatt und Raphael Golta stellt die SP drei starke KandidatInnen zur Wiederwahl in den Stadtrat. Auf eine weitere Kandidatur verzichtet die SP.
Mit grossem Respekt und persönlichem Bedauern nimmt die SP Stadt Zürich zur Kenntnis, dass ihre Stadträtin Claudia Nielsen für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung steht.
Die SP reichte am Mittwoch zusammen mit Grünen, GLP und AL einen Vorstoss ein, der den Stadtrat dazu auffordert, mit allen Mitteln darauf hinzuwirken, dass der wissenschaftliche Pilotversuch für einen
Arbeitsplatzverluste, leere Schiffe, Mindereinnahmen und massive Proteste aus der Bevölkerung: Der Schiffszuschlag erweist sich als Desaster für die ZSG und die bürgerliche Abbaupolitik. Die SP verlangt weiterhin mit Nachdruck einen
Aufgrund der ZSC-Arena wird ein Teil der Familiengärten in der Stadt Zürich aufgehoben. Die FamiliengärtnerInnen sind verunsichert, weil für sie alle Kosten von mehreren Tausend Franken entstehen und sich Filippo
Ergänzungsleistungen für Working-Poor-Familien haben sich in anderen Kantonen längst als wirksames Mittel gegen Familienarmut erwiesen. In einer am Montag eingereichten parlamentarischen Initiative fordern SP, Grüne und BDP, dass auch der
Während Wintersturm Evi in den letzten Tagen auch in Zürich für kalte Böen sorgte, produzierte Luftikus Filippo an seiner jährlichen Medienkonferenz ordentlich heisse Luft. Immerhin entstand (noch) kein grösserer Sachschaden.
In ihrem neuen Wirtschaftspapier umreisst die SP Stadt Zürich die zentralen Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Zürich und skizziert entsprechende Lösungsansätze.
Im Rahmen der Bewilligung der Erhöhung des Rahmenkredits für das Theater Kanton Zürich hat der Regierungsrat beschlossen, das Lotteriefonds-Kulturbudget zu kürzen. SP und EVP fordern den Regierungsrat mit einem Postulat
Anmelden und keine News mehr verpassen: