Neu über 5’300 Business Apartments: Gemeinden müssen eingreifen können!

Neue Zahlen von Statistik Stadt Zürich zeigen: Über 5'300 Wohnungen werden heute als Business Apartments vermietet. Um diese Entwicklung zu stoppen und den Zürcher Wohnraum zu schützen, braucht es am 30. November ein JA zur Wohn-Initiative.

Die unaufhaltsame Zunahme von Business Apartments in der Stadt Zürich ist besorgniserregend: Tausende von Wohnungen gingen in den vergangenen Jahren verloren, weil Immobilienfirmen mit Business Apartments ihre Renditen optimieren können. Leidtragende sind die Mietenden, die verdrängt werden.

«Immer mehr Mehrfamilienhäuser in der Stadt Zürich werden von Immobilienfirmen übernommen und nach einer oberflächlichen Sanierung als Business Apartments vermietet. Wer soll sich solche Apartments für über 14’000 Franken leisten können?», fragt Oliver Heimgartner, Präsident der SP Stadt Zürich.

Gemeinden müssen eingreifen können

Die kantonale Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen», über die am 30. November abgestimmt wird, hilft den Gemeinden, gegen diese schädliche Entwicklung vorzugehen. «Die Initiative ermöglicht es den Gemeinden künftig einzugreifen, wenn wegen eines Verkaufs an eine renditeorientierte Immobilienfirma noch mehr Mieter:innen durch überteuerte Business Apartments verdrängt werden sollen», so Heimgartner.

Die Initiative wird von einem überparteilichen Komitee unterstützt, dem zahlreiche Exekutivpolitiker:innen angehören.

Ansprechpartner:innen zu diesem Thema

Oliver Heimgartner

Oliver Heimgartner

Präsident SP Stadt Zürich & Gemeinderat

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed