Business Apartments auf neuem Höchststand
Neue Zahlen zu Business Apartments zeigen: Immer mehr Wohnungen werden in der Stadt Zürich über Plattformen wie Airbnb oder als Business Apartments vermietet – zu exorbitanten Preisen. Um diese Entwicklung
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Neue Zahlen zu Business Apartments zeigen: Immer mehr Wohnungen werden in der Stadt Zürich über Plattformen wie Airbnb oder als Business Apartments vermietet – zu exorbitanten Preisen. Um diese Entwicklung
Die Stimmbevölkerung wird voraussichtlich am 28. September 2025 über die Volksinitiative «VBZ-Jahresabo für 365 Franken» abstimmen. Sie ermöglicht eine finanzielle Entlastung für die Bevölkerung und eine aktive Förderung des öffentlichen
Die SP lanciert heute gemeinsam mit Grünen und AL eine neue Volksinitiative, um kommerzielle Airbnb-Wohnungen und Business-Apartments in der Stadt Zürich einzuschränken und so mehr Wohnraum für die Bevölkerung freizuspielen.
In der Stadt Zürich verunfallten 2024 zum Glück weniger Velofahrende als im Vorjahr. Jeder Unfall bleibt jedoch einer zu viel. Um die Unfallzahlen zu senken, muss es beim Ausbau der
Die SP empfiehlt bei den städtischen Abstimmungen vom 18. Mai ein dreifaches Ja zum Ersatzneubau der Wohnsiedlung Salzweg, der Erweiterung der Schulanlage Entlisberg und dem Übertrag der Flughafenbeteiligung vom Finanz-
Die SP Stadt Zürich schreibt zwei neue Stadtratssitze und das Stadtpräsidium intern aus. Bewerbungsfrist ist der 20. April.
An der heutigen Medienkonferenz kündigten Stadtpräsidentin Corine Mauch und Hochbauvorsteher André Odermatt an, 2026 nicht für eine weitere Amtszeit zu kandidieren. Sozialvorsteher Raphael Golta und Tiefbauvorsteherin Simone Brander kandidieren erneut.
Die Gemeinderatsmitglieder des Kreises 11 Benedikt Gerth (Die Mitte), Anjushka Früh (SP) und Thomas Hofstetter (FDP) fordern mit einer gemeinsamen Motion im Gemeinderat den Stadtrat auf, Verzögerungen und Mehrkosten beim
Die Stadt Zürich treibt den Ausbau des Veloroutennetzes weiter voran und lässt sich dabei auch von den Rekursen der Autolobby nicht einschüchtern. Mit dem neuen Rahmenkredit kommt die Realisierung der
Im Rahmen eines Pilotprojekts ermöglicht das Sozialdepartement der Stadt Zürich kostenlose Rechtsberatungen für Menschen ohne Schweizer Pass, die aufgrund von Sozialhilfebezug ausländerrechtlichen Massnahmen ausgesetzt sind. Dieses sinnvolle Angebot kann einen
Die SP-Gemeinderatsfraktion unterstützt die Motion der Grünen, die eine Erhöhung des Ferienanspruchs für die städtischen Angestellten und insbesondere die Schichtarbeitenden fordert. In Zeiten von Fachkräftemangel und steigender Belastung ist mehr
Die Entschädigung für die politische Arbeit im Gemeinderat ist seit 26 Jahren unverändert. Der Aufwand für das Amt ist seither jedoch stark gestiegen. Es ist darum an der Zeit, die
Anmelden und keine News mehr verpassen: