Ja zum Vaterschaftsurlaub
Zwei Wochen Vaterschaftsurlaub sind kein Luxus, sondern ein wichtiger familienpolitischer Fortschritt. Er dient allen: Den Müttern, den Vätern, den Kindern aber auch Wirtschaft und Gesellschaft.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Zwei Wochen Vaterschaftsurlaub sind kein Luxus, sondern ein wichtiger familienpolitischer Fortschritt. Er dient allen: Den Müttern, den Vätern, den Kindern aber auch Wirtschaft und Gesellschaft.
Nach einer Verlängerung ist er nun da, der neue Entwurf des Spitalplanungs- und Finanzierungsgesetzes. Es wird leider weiter auf Pseudowettbewerb gesetzt und wirksame Hebel gegen falsche Anreize und unnötiges Expandieren
Um das CO2-Ziel von Netto Null bis 2040 zu erreichen, sind zusätzliche Strommengen aus erneuerbaren Energien nötig. Deshalb verlangt die Klima-Allianz im Zürcher Kantonsrat, bestehend aus SP, Grünen, GLP, EVP
Der Parteitag der SP Kanton Zürich wählte am Samstagnachmittag Qëndresa Sadriu und Urs Helfenstein neu in die Geschäftsleitung der Kantonalpartei. Für die kantonalen Abstimmungen vom 27. September fassten die Delegierten
Im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts wurden in der Schweiz zahlreiche Kinder aus Sri Lanka unter illegalen oder zumindest zweifelhaften Bedingungen adoptiert. Der Kanton Zürich richtet Anlaufstellen für Betroffene ein
Mit der Klimadebatte schlägt der Kanton Zürich ein neues Kapitel im Klimaschutz auf. Mit einem verbindlichen Fahrplan und ersten konkreten Massnahmen stellt die Klimaallianz im Kantonsrat die Weichen in Richtung
Die zahlreichen Unterstützungsgesuche aus der Kulturbranche zeigen, wie massiv die Kulturschaffenden von der Corona-Krise betroffen sind. Umso wichtiger ist die finanzielle Unterstützung durch Bund, Kanton und Städte.
Bericht über die Online-Veranstaltung vom 22.6.2020, organisiert durch die Arbeitsgruppe Green New Deal der Umweltkommission (UmKo) und Finanz- und Wirtschaftskommission (FiWiKo) der SP des Kantons Zürich.
Erklärung der SP-Kantonsratsfraktion
Verlesen an der Kantonsratssitzung vom 15. Juni 2020
Der Frauenstreik 2019 war die grösste politische Aktion seit dem Generalstreik 1918: Über eine halbe Million Menschen gingen lautstark, bunt, friedlich, kreativ auf die Strassen der Schweiz. Unvergessen sind all
Mit seinem kategorischen und mutlosen Nein zur Elternzeit-Initiative ignoriert der Regierungsrat den dringenden Wunsch der Bevölkerung nach einer vernünftigen Elternzeit und verpasst die Chance, den Kanton Zürich als familienfreundlichen und
Für Menschen statt Profite Die Corona-Krise machte massive Eingriffe in unser Leben nötig. Auch wenn wir nun die ersten Schritte zurück zur Normalität machen, werden wir wohl auf absehbare Zeit
Anmelden und keine News mehr verpassen: