Parteiwechsel von Daniel Frei und Claudia Wyssen
Die SP Kanton Zürich hat heute von den überraschenden Parteiwechseln von Daniel Frei und Claudia Wyssen Kenntnis genommen.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Die SP Kanton Zürich hat heute von den überraschenden Parteiwechseln von Daniel Frei und Claudia Wyssen Kenntnis genommen.
Anstatt beim Klimaschutz eine Vorbildrolle einzunehmen, präsentiert der Regierungsrat einen Energieplanungsbericht, der das vom Kantonsrat festgelegte Klimaziel nicht erreicht. Angesichts des Klimanotstands ist das völlig ungenügend. Die SP weist den
An der Delegiertenversammlung vom Samstag nominierte die SP Kanton Zürich eine starke und vielfältige Liste für den Nationalrat sowie ihren Ständerat Daniel Jositsch für eine weitere Amtszeit im Stöckli. Die
Nachdem die von Stadt und Kanton erarbeiteten Pläne für die Zukunft des Kasernenareals an der rechtsbürgerlichen Mehrheit vor Abschluss der alten Legislatur im Kantonsrat gescheitert sind, braucht es nun dringend
Die Zielsetzung der Integrationsagenda Zürich (IAZH) – die raschere und bessere Integration von Geflüchteten – ist sehr zu begrüssen. Der Regierungsrat verpasst jedoch gleichzeitig die Chance, wichtige Lücken in der
Der Kantonsrat überweist zwei Postulate von SP und GLP, welche die Ausrufung des Klimanotstandes und eine rasche Reduktion der Netto-Emissionen fordern. Ein wichtiger erster Schritt hin zu einem klimaneutralen Kanton
Nach einer jahrelangen Blockade liegt jetzt endlich ein vernünftiger Kompromiss für den Mehrwertausgleich auf dem Tisch. Die von der SP mitinitiierte Volksinitiative für einen gemeindefreundlichen Mehrwertausgleich hat dabei eine entscheidende
Ein JA zum Waffengesetz ist ein JA zu mehr Sicherheit und einer guten europäischen Zusammenarbeit.
Die Kommission für Staat und Gemeinden spricht sich für einen Soziallastenausgleich zwischen den Zürcher Gemeinden aus – und setzt damit die Forderung eines SP-Vorstosses um.
SP lehnt sowohl die Mittelstandsinitiative der Jungfreisinnigen wie auch den Gegenvorschlag der Kommissionsmehrheit aus FDP und SVP ab. Beide führen zu weniger Steuergerechtigkeit und massiven Ausfällen bei Kanton und Gemeinden,
Die rechtsbürgerliche Mehrheit hat im Kantonsrat in den letzten vier Jahren nach dem Motto «Augen zu und durch» politisiert. Im Bewusstsein ihrer klaren Mehrheit hat sie es nicht für nötig
An ihrer Sitzung vom 1. April 2019 bestätigte die SP-Kantonsratsfraktion Markus Späth als Fraktionspräsident und Rosmarie Joss als Vizepräsidentin und wählte Tobias Langenegger zum neuen Vizepräsidenten.
Anmelden und keine News mehr verpassen: