Suchen

Archiv

Archive

Gebührenchaos vorprogrammiert?

Die Initiativen «Ja zu fairen Gebühren im Kanton» und «Ja zu fairen Gebühren in den Gemeinden» führen zu einem Gebührenchaos, zu Verpolitisierung und zu Bürokratisierung des Gebührenwesens.

Weiterlesen

Neues aus Absurdistan

Am Montag haben wir uns im Kantonsrat mit zwei Vorlagen beschäftigt, die das kantonale Personal betroffen haben.
An und für sich zwei unspektakuläre Geschäfte, könnte frau/mann meinen, da es

Weiterlesen

Prämienexplosion stoppen

Wir alle kennen es: Die Kosten für die Krankenkassenprämien steigen Jahr für Jahr. Für viele Menschen, insbesondere Familien und ältere Personen, ist die Prämienlast bedrückend hoch. Ein Ende dieser Entwicklung

Weiterlesen

Keine Stadtentwicklung ohne Aufhebung der Piste

Die SP un­ter­stützt eine Stadt­ent­wick­lung auf dem Flug­platza­real Dü­ben­dorf und will dem In­no­va­ti­ons­park eine Chance ge­ben. Vor­aus­set­zung dafür ist der Ab­schied von den Flug­ha­fen-Plä­nen und der be­ste­hen­den Pis­te.

Weiterlesen

Limmattalbahn auf gutem Weg

Die SP Kan­ton Zürich ist der Mei­nung, dass der Re­gie­rungs­rat in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Kan­ton Aar­gau und dem Bund die Rea­li­sie­rung der Lim­mat­tal­bahn gut auf die Schiene ge­bracht hat. Die

Weiterlesen

Festrede am Röntgenplatz

Wir alle haben eines gemeinsam heute Abend: Wir sind sehr gerne hier am Röntgenplatzfest im Kreis 5! Die Gründe dafür sind vielfältig und bei mir zunächst einmal ganz persönlich: So

Weiterlesen

Zwei starke Kandidaturen für den Regierungsrat

An ihrer Sit­zung vom 17. Juli 2014 hat die Ge­schäfts­lei­tung der SP Kan­ton Zürich be­schlos­sen, der De­le­gier­ten­ver­samm­lung vom 4. Sep­tem­ber eine Zwei­er­kan­di­da­tur für den Re­gie­rungs­rat vor­zu­schla­gen.

Weiterlesen

Bildung für alle!

Die SP setzt sich für ein «Ja» zur Bil­dungs­i­ni­tia­tive ein. Der Re­gie­rungs­rat lehnt das Volks­be­geh­ren ab. Folgte man sei­ner Ar­gu­men­ta­tion kon­se­quent, müsste das Zür­cher Sti­pen­dien­we­sen aus­ge­baut wer­den.

Weiterlesen

Die rote Null

Für 2013 eine rote Null! Die Rechnung geht knapp auf. Wir gratulieren der Finanzdirektorin, sie hat gute Kennzahlen erreicht!

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: