Suchen

Archiv

Archive

Unverhältnismässige Staatsanwaltschaft

Die SP Kan­ton Zürich hält das Vor­ge­hen der Zür­cher Staats­an­walt­schaft, wel­che im Fall «Mör­ge­li» gegen Re­gie­rungs­rätin Re­gine Aeppli er­mit­teln will, für un­ver­hält­nis­mäs­sig. Es trägt we­ni­ger recht­li­che als viel­mehr po­li­ti­sche Züge.

Weiterlesen

Keine Verpolitisierung eines Arbeitskonflikts

Die SP Kan­ton Zürich hält fest, dass es im „Fall Mör­ge­li“ um einen Ar­beits­kon­flikt zwi­schen Chri­stoph Mör­geli als Ar­beit­neh­mer und der Uni­lei­tung als Ar­beit­ge­be­rin geht. Dabei wur­den ver­schie­dene Feh­ler ge­macht

Weiterlesen

Steuergerechtigkeit Schwerpunkt im Wahljahr 2015

An ihrem or­dent­li­chen Par­tei­tag be­stimm­ten die De­le­gier­ten in einer en­ga­gier­ten Dis­kus­sion die Steu­er­ge­rech­tig­keit zu ihrem Schwer­punkt­thema für das Wahl­jahr 2015. Der von den JUSO ein­ge­brachte The­men­vor­schlag sieht vor, dass mit

Weiterlesen

Kirchen können soziales Engagement fortführen

Die SP Kan­ton Zürich ist zu­frie­den, dass die Stimm­bür­ge­rin­nen und Stimm­bür­ger die Kir­chen­steuer für Un­ter­neh­men nicht ab­schaf­fen wol­len. Da­durch kön­nen sich Un­ter­neh­men wei­ter­hin am so­zia­len und ge­sell­schaft­li­chen En­ga­ge­ment der Kir­chen

Weiterlesen

Regine Aeppli hat die Zürcher Bildung modernisiert

Mit Re­gine Aeppli kün­digt eine Re­gie­rungs­rätin ihren Rück­tritt an, die auf zahl­rei­che Er­folge in einem für die So­zi­al­de­mo­kra­tie zen­tra­len Be­reich zurück­bli­cken kann. Von der Re­form des Volks­schul­ge­set­zes über die Früh­för­de­rung

Weiterlesen

Die Kirchensteuer-Initiative kommt uns teuer zu stehen

Mit der Kirchensteuer leisten die Zürcher Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung der gemeinnützigen und sozialen Leistungen unserer Landeskirchen. Ihre Abschaffung würde wertvolle Freiwilligenarbeit in den Gemeinden und Quartieren gefährden.

Weiterlesen

Kurze Leine für ZKB

Nach den Beschlüssen des Zürcher Kantonsrates zur Zukunft der Zürcher Kantonalbank stellt sich die Frage, warum das Parlament den Anträgen des Bankrates in entscheidenden Punkten nicht gefolgt ist.

Weiterlesen

Unverständlicher Kampf gegen Härtefallkommission

Die SP Kan­ton Zürich be­grüsst den Be­schluss des Re­gie­rungs­ra­tes, die Volks­i­ni­tia­tive zur Ab­schaf­fung der Här­te­fall­kom­mis­sion ohne Ge­gen­vor­schlag ab­zu­leh­nen. Auch in den Augen der SP hat sich die Kom­mis­sion be­währt und

Weiterlesen

EUROPA

Als Land ist DAS Europa neutral, jedenfalls grammatikalisch gesehen. Vom Namen her ist DIE Europa zweifellos weiblich. Der symbolische Mythos aber ist männlich: DER Stier. Und so ist uns Europa

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: