Suchen

Archiv

Archive

Wichtiger Schritt hin zu mehr bezahlbaren Wohnungen

Die SP des Kan­tons Zürich ist er­freut, dass der Ge­gen­vor­schlag zur SP-​In­itia­tive «Für mehr be­zahl­ba­ren Wohn­raum» heute im Kan­tons­rat eine Mehr­heit ge­fun­den hat. Der Ge­gen­vor­schlag ist eine breit ab­ge­stützte Lö­sung

Weiterlesen

Strom für morgen – und für alle

Die SP Kan­ton Zürich un­ter­stützt den mehr­heits­fähi­gen Kom­pro­miss­vor­schlag, den die kan­tons­rät­li­chen Kom­mis­sion für Ver­kehr, Ener­gie und Um­welt KEVU in die Ver­nehm­las­sung schickt. Die SP ist er­freut darü­ber, dass die Mehr­heit

Weiterlesen

Durchgehender Seeuferweg für Alle

Die von der SP un­ter­stützte Volks­i­ni­tia­tive «Züri­see für Alli» for­dert einen durch­ge­hen­den Seeu­fer­weg für die Zür­cher Be­völ­ke­rung. Der heute von der Kom­mis­sion für Pla­nung und Bau vor­ge­stell­ten Um­set­zungs­vor­lage zum Ge­gen­vor­schlag

Weiterlesen

SP für faire Einbürgerungskriterien

In ihrer Ver­nehm­las­sungs­ant­wort zur neu­en, kan­to­na­len Bür­ger­rechts­ver­ord­nung pocht die SP auf klare und ver­bind­li­che Kri­te­rien für die Ein­bür­ge­rung in allen Ge­mein­den. Es soll kei­nen Un­ter­schied ma­chen, in wel­cher Ge­meinde je­mand

Weiterlesen

SP fordert konsequente Umsetzung der Kulturlandinitiative

Mit Un­ver­ständ­nis nimmt die SP des Kan­tons Zürich zur Kennt­nis, dass die Re­gie­rung die Um­set­zungs­vor­lage zur Kul­tur­lan­di­ni­tia­tive zur Ab­leh­nung emp­fiehlt. Die Be­völ­ke­rung hat sich mit der Zu­stim­mung zur Kul­tur­lan­di­ni­tia­tive für

Weiterlesen

Aktive Integrationspolitik ist Pflicht

Die SP des Kan­tons Zürich be­grüsst das heute vom Re­gie­rungs­rat vor­ge­stellte In­te­gra­ti­ons­pro­gramm. Für ein fried­li­ches und funk­tio­nie­ren­des Zu­sam­men­le­ben ist es un­um­gäng­lich, dass der Kan­ton ge­mein­sam mit den Städ­ten und Ge­mein­den

Weiterlesen

Wer finanziert unsere Parteien?

Am letzten Montag behandelte der Zürcher Kantonsrat eine Parlamentarische Initiative der SP, die mehr Transparenz in der Parteienfinanzierung forderte. Gemäss diesem Vorstoss müssten alle Parteien, die im Zürcher Kantonsrat vertreten

Weiterlesen

Legislaturhalbzeit: Erste Bilanz und Ausblick

Nach Ab­lauf der ers­ten Hälfte der Le­gis­la­tur 2011-​2015 haben die SP-​Kan­tons­rats­frak­tion und die Par­tei an ihrer heu­ti­gen Me­dien­kon­fe­renz ein ers­tes Zwi­schen­fa­zit ge­zo­gen. Die­ses fällt ver­hal­ten po­si­tiv aus.

Weiterlesen

Eine breite Allianz gegen die Wohnungsnot

Die SP des Kan­tons Zürich un­ter­stützt den Ge­gen­vor­schlag zur SP-​Volks­i­ni­tia­tive «Für mehr be­zahl­ba­ren Wohn­raum». Der Vor­schlag konnte ge­mein­sam mit den Grü­nen, Grün­li­be­ra­len und der CVP in der Kom­mis­sion er­ar­bei­tet wer­den

Weiterlesen

Kleinere Klassen für mehr Qualität

Die SP ist ent­täuscht über den Ent­scheid des Re­gie­rungs­ra­tes zur Klas­sen­grös­sen-​In­itia­ti­ve. Der Re­gie­rungs­rat ver­gibt damit die Chan­ce, die Qua­lität in der Volks­schule zu si­chern und mit­tel-​ und lang­fris­tig zu er­höhen.

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: