Zur Integration gibt es keine Alternative
Ohne Emotionen geht in der Ausländerpolitik in unserem Land gar nichts: Nach langen Diskussionen versenkte der Kantonsrat in diesem Frühling sein eigenes Integrationsgesetz. Und wartet jetzt auf den Bund.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Ohne Emotionen geht in der Ausländerpolitik in unserem Land gar nichts: Nach langen Diskussionen versenkte der Kantonsrat in diesem Frühling sein eigenes Integrationsgesetz. Und wartet jetzt auf den Bund.
Seit dem Atomunfall in Fukushima ist die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung für einen schnellen und entschiedenen Ausstieg aus der Atomenergie. Dieser wird mittlerweile durch den Bundesrat angestrebt, doch bis
Die Angst der Bürgerlichen vor dem Volk.
In der ersten Sessionswoche hat die bürgerliche Mehrheit eine überteure Armee und unnötige Kampfjets ohne Finanzierungsgrundlage durchgeboxt. Dafür hat die CVP sogar ihren
Geld für eine Armee von 100’000 Mann, neue Militärflugzeuge als Spielzeuge für ein paar Militärfreaks und eine Budgetaufstockung in Milliardenhöhe?
«Die Zukunft gehört der Gewaltlosigkeit und der Versöhnung» schreibt der 94jährige französische Widerstandskämpfer und Diplomat Stéphane Hessel. Er war Mitautor der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, vom 10. Dezember 1948. Die
Der Mittelstand leidet. Es macht sich ein Gefühl des Treten-an-Orts breit. «Ich leiste immer mehr, finde mich mit zunehmender Job-Unsicherheit ab, stehe bald 24 Stunden für den Arbeitgeber zur Verfügung
Das Wohlergehen unseres Landes hängt weitgehend von der Konjunktur ab. Wenn die Wirtschaft läuft, sind weniger Sozialleistungen zu erbringen. Die Menschen finden leichter eine Arbeitsstelle. Es werden grössere Steuererträge generiert.
Es ist interessant, welche Argumente gegen einen Zürichsee-Uferweg ins Feld geführt werden. Von Neid ist da die Rede, von 250 Mio Franken Kosten – für ein Projekt, das noch gar
Ab Januar 2012 gilt die neue Spitalfinanzierung. Diese bringt zwei massgebliche Veränderungen. Die medizinischen Leistungen werden nach Fallpauschalen (DRG) vergütet und sie beinhaltet die Vergabe von Leistungsaufträgen. Erhält ein Privatspital
Vor Kurzem wurde folgender Fall bekannt: Ein Landwirt wurde wegen Tierquälerei verurteilt. In der Folge sollten ihm die Subventionen gekürzt werden. Denn im Landwirtschaftsgesetz wird ein ökologischer Leistungsnachweis für die
Historisch : «Bundesrat beschliesst Atomausstieg» hiess es am 25. Mai. Nach und nach wurde diese Stossrichtung auch von bürgerlichen PolitikerInnen unterstützt. Drei Monate später wird dieses wichtige Ziel vom Ständerat
Die schädliche Steuerinitiative vom 4.September zu Gunsten der Vermögenden macht den Kanton nicht wettbewerbsfähiger, wie uns die FDP, SVP und der Gewerbeverband vorgaukeln wollen.
Anmelden und keine News mehr verpassen: