Legislatur mit Licht und Schatten
Die Kantonsratsfraktion der SP hat sich in der zu Ende gehenden Legislatur dafür eingesetzt, dass der Kanton Zürich für die breite Bevölkerung attraktiv ist und mehr in seine eigene Zukunft
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Die Kantonsratsfraktion der SP hat sich in der zu Ende gehenden Legislatur dafür eingesetzt, dass der Kanton Zürich für die breite Bevölkerung attraktiv ist und mehr in seine eigene Zukunft
Die heutige Linie 10 der Glattalbahn endet bei der Fracht, Flughafen. Damit aber zukünftige Verkehrsströme im boomenden Glattal effizient und nachhaltig bewältigt werden können, braucht es dringend weitere öV-Achsen wie
Gegen Naturkatastrophen sind wir machtlos. Kein Politiker ist schuld daran, wenn irgendwo die Erde bebt, ein Vulkan ausbricht oder ein Tsunami das Land überschwemmt. Wir sind aber verantwortlich für die
Hilflos verfolgen wir zur Zeit alle, wie in Japan darum gekämpft wird, dass die Atomkatastrophe, wenn sie nun schon nicht mehr abgewendet werden kann, wenigstens die Auswirkungen so klein wie
Die Menschen hier interessieren sich mehr für die Ereignisse in Libyen oder Japan als den hiesigen Wahlkampf. Überraschend ist das nicht, aber es stellt sich die Frage, wie die Politik
Die Schulpflege ist wie die Schule selbst stark im Umbruch begriffen. Mit der Einführung der Schulleitungen bekamen die einzelnen Schuleinheiten mehr Verantwortung. Dies hatte zur Folge, dass sich auch die
«Politik ist ein ödes Geschäft alter, grauhaariger Herren irgendwo in Bern, das mit meinem Leben nicht sonderlich viel zu tun hat – und wenn doch, dann hab ich sowieso nichts
Die Frage der Woche lautet: Unerwartete Budgetüberschüsse bei Bund und Kantonen? Erfreuliche Zufälle oder Resultat von Manipulationen?
Bei seinem Abgang im Herbst 2010 wurde der ehemalige FDP-Finanzminister Hans-Rudolf Merz von
Um 1.1 Milliarden hat sich die FDP-Finanzdirektorin Ursula Gut bei der Rechnung 2010 verschätzt – es resultierte ein Plus von fast 600 Millionen Franken statt ein annähernd so hohes Defizit.
Eine Entgegnung zu «So steigen die Mieten noch mehr» von Santosh Brivio
Die SP Kanton Zürich setzt sich seit Jahren für den Tierschutz ein. Tiere sind keine Sache mehr, sondern Lebewesen. Da haben die Tiere es auch verdient, dass sich jemand vor
Vergangenen Donnerstag hat die SP Kanton Zürich ihre Volksinitiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum» lanciert.
Anmelden und keine News mehr verpassen: